DEKZV-Ausstellung Solingen
Wer unsere wunderbaren Katzenkinder aus dem D-Wurf sehen will, kann dies am Samstag in Solingen in der Eissporthalle bei der DEKZV-Ausstellung tun. Mama Nele wird sie nicht begleiten, aber Yoda, die große Schwester ist dabei und natürlich unsere Menschin.
Die Ausstellung ist ein guter Tag, um Burmesen zu sehen, weil außer den ZuMa BurMa Kindern noch eine ganze Menge anderer Burmesen und ihre Züchterinnen anwesend sein werden. Sicher gemunkelt wird von: Blaues Palais, Silvan, Thong Daeng und holländischen Burmafreunden.
Wir drücken allen die Daumen, die besten Katzen sollen gewinnen! Alles Gute für Euch und immer ein Gläschen kalten Prosecco dabei!
Es grüße Euch herzlich
Shiva
(Mein Gewicht und mein Alter verbieten eine persönliche Teilnahme, leider!)
Vier ZuMa’s nominiert
Große Show in Szczecin! Alle vier ZuMa-Katzen waren am Samstag nominiert für die “Best-in-Show”. Voller Freude für die neuen Besitzer erlangte “ZuMa BurMa’s Choco Chanel” nicht nur ihr “excellent 1″ als Jungtier 6 -10 Monate, sondern wurde von Dr. Martin Kabina (CZ) nominiert. Ihre Mutter, Zuma’s Anne-Grethe v. Danmark erhielt eine Nominierung von Frau Lis-Glader (S). ZuMa’s Bette Davis erhielt sie endlich, nach mehreren Anläufen, von Herrn Chadej(CZ) und ZuMa’s Bernadett S., unsere YODA von Anna Wilcek (PL).
Bei den erwachsenen weiblichen Tieren standen somit auf der Best-In-Show-Bühne drei ZuMa’s und eine Devon-Rex.
Yoda gewann die Best-In-Show und machte Platz 4 bei “Best-Of-Best” am Samstag. Eine Bestätigung gab es dann nochmal am Sonntag “Best-Opposite-Sex” durch Frau Lis-Glader (S). Mit zwei großen Pokalen geehrt kehrten wir heute Abend zurück.
Ganz nebenbei bemerkt darf sich Anne-Grethe nun auch in der FIFe “Internationaler Champion” nennen und Yoda darf ihrem Namen diesen Titel ebenfalls voran stellen, so dass sie seit heute “Champion International ZuMa’s Bernadette S.” heißt.
Hocherfreute Züchtergrüße
von Antje
Ausstellung Szczecin 28. und 29. April 2012
Bevor ich’s vergesse, meine beiden wunderbaren Töchter und unsere Menschin können’s nicht lassen. Letzte Woche noch in Weinböhla, sind sie jetzt erneut mit den “BBBB-fours” (Berliner-Burma-Burmilla-Bande) in Sachen Ausstellung unterwegs. Diesmal geht’s wieder einmal nach Szczecin.
Dort habe ich vor einigen Jahren “Best-of-Best” gewonnen, Herr Voehringer war damals mein Richter. Letzte Woche richtete er meine süße Yoda. Mein Bild vom Banner wurde damals auf dieser Ausstellung von Herrn Urbaniak fotografiert. Schöne Erinnerungen…
Wünschen wir den “BBBB-fours” viel Erfolg und kompetente Richter.
Showerfolgsgrüße
Eure Nele
Best-In-Show für Anne-Grethe
Meine Halbschwester Anne-Grethe hat wieder einmal überzeugt, diesmal die Richterin Jaana Jyrkinen aus Finnland. Sie wurde von ihr nominiert für die BIS und gewann sie dann auch.
Ich wurde zusammen mit meiner Schwester Bette Davis und unserer Freundin Arsinoe of Willow Cove bei Rolf Voeringer gerichtet.Das Witzige daran war, dass er uns drei wieder zu sich bat, als es um die Nominierung für Best-In-Show ging. Herr Voehringer hat sich für Arsinoe entschieden. Damit hatten Bette und ich den restlichen Tag frei und konnten unseren fehlenden Morgenschlaf bedingt* nachholen.
In unserer engsten Nachbarschaft begeisterten uns zwei sehr schöne Kater* in braun und lilac. Beide kommen in die engere Wahl für’s Kindermachen… nun, das mag vielleicht noch etwas Zeit haben…
Der wunderbare, aber noch sehr junge lilac Kater “Plus Demon”, kam in Begleitung seiner Menschin Ulrike, und übte sich in Bühnenpräsenz. Kein einfaches Unterfangen, wenn zwei lilac Supergirls ihn links und rechts bedrängen… .
Die Auszeichnung “Best-in-Variety” ging diesmal an Demon’s Adresse (ich schaute Herrn Voehringer wohl zu streng und war ihm zu dunkel) und so entschied “Demon” auch die BIS-Wahl für sich.
Unsere Menschin schien sich insgesamt prächtig und sehr angerecht zu amüsieren. Neben der üblichen Burma und Burmilla-Gang aus Berlin, gab es ein Wiedersehen mit Ulrike und so wurde, wie in alten Ausstellungszeiten, mit Prosecco auf unsere Erfolge angestoßen. Nicht wiederzuerkennen war unsere Menschin.
Auf diesem Weg noch ein Dankeschön an die Richterschülerin Bobby Funke. Sie schoß unermüdlich Fotos von den Gewinnerkatzen und ihren Menschen und leistete damit einen nicht unerheblichen Beitrag zur guten Stimmung an diesem Tag. Bobby, wir freuen uns auf Deine schönen Bilder und sagen Dir ein dickes DANKE. (Wenn die Bilder denn da sind, findet die/der genehme Leser/in hier das entsprechende Bild)
Für uns drei Burmesen wurde der Abend noch ziemlich lang und langweilig, weil unsere Menschin meinte, für sie würde kein Eintagsküken oder eine Portion Nassfutter als Abendmahlzeit genügen! Na so was, das ist nun wirklich unglaublich! Nein, sie wollte nun unbedingt noch “edel” futtern gehen mit den anderen Katzenmenschen und wir durften im Auto auf sie warten… .
Aber, burmesenhaft wie wir sind, erlaubten wir ihr dieses köstliche Nachtmahl mit sächsischen Wein, bestem Spargel und Eierlikörparfait. Dieses Restaurant “Laubenhöhe” ist ganz sicher einen kleinen Umweg wert, wenn Mensch sich in der Nähe von Meißen (wer kennt schon Weinböhla) aufhält.
Bis denn bald mal wieder…
Eure Yoda (mein Laserschwert durfte ich diesmal wieder nicht mitnehmen, immer verbietet es mir meine Menschin!)
Wen’s interessiert, die ersten Bilder gibt’s schon bei FB zu sehen unter “Antje Mann”.
Vielversprechende Choco Chanel
Ist sie nicht ein schöner Teenie?
Choco wird in Begleitung ihrer Menschin und natürlich von mir und Yoda (und unserer Menschin) ihr Ausstellungsdebüt am 28. April in Szczecin geben.
Wir freuen uns auf sie und sind neugierig, wie gut und von wem sie beurteilt werden wird.
Yoda und ich stehen natürlich ebenfalls auf dem Richtertisch. Dem nicht genug, Bette Davis (in Begleitung Ihrer Menschin) und Arsinoe of Willow Cove (auch nicht ohne ihre Lieblingsmenschin) begleiten Choco Chanels ersten Auftritt auf internationaler Bühne!
Wir wünschen viel Erfolg und ich werde weiter über meine sehr typvolle Tochter berichten …
Mutterstolze Katzengrüße von
Europa Champion ZuMa’s Anne-Grethe
(die jetzt nochmal die Showtreppe betreten muss, um ihre Titel aus den freien Verbänden in der FIFe zu bestätigen)