Beste Wünsche zum Neuen Jahr – Happy New Year – erste Planungen
Liebe Freunde und Besucher von ZuMa BurMa-Katzen in Berlin,
als ältestes Mitglied der ZuMa BurMa Cattery genieße ich das Privileg für unsere Cattery sprechen zu dürfen. So wünsche ich Ihnen ein glückliches und gesundes Neues Jahr und hoffe Ihre Ziele und Vorhaben für 2014 lassen sich auf angenehme und heitere Weise verwirklichen.
Eines unsere Ziele ist bereits erreicht und wir sind glücklich über diese Entwicklung: Wir (um genauer zu sein unsere Menschin) sind jetzt ordentliches Mitglied bei “Katteklubben” in Dänemark. “Katteklubben“gehört zu einem der vier Mitgliedsvereine im “Felis Danica“, dem dänischen Mitglied der FIFe (Federation International Feline). Der Verein entspricht mit seiner personalen Integrität, seinen fachlichen Kompetenzen und seinen Leitideen voll unseren Vorstellungen eines modernen Katzenclubs. Wir wünschen uns eine gelingende Partnerschaft auf Augenhöhe, weit über das Jahr 2014 hinaus und bedanken uns für den bereits geleisteten Support. Danke Inge und Kirsten!
Das momentan wichtigste Ereignis steht uns gegen Ende des Monats bevor, unsere Anne-Grethe erwartet ihren nächsten Wurf (H). Sie ist schon jetzt unglaublich kugelig und rund. Ich frage mich ständig, wie werden sich wohl die nächsten Wochen gestalten? Anne-Grethe fühlt sich wohl, frisst aber momentan wie eine kleine Raupe Nimmersatt – und das darf sie auch.
Zwischen den Formaten Fressen, Spielen und Schlafen gibt es noch das Brüten, das müssen Sie sich so vorstellen: Anne-Grethe nimmt die Körperhaltung einer Spynx oder die der Göttin Bastet ein, hat – je nach Befindlichkeit – die Augen geschlossen oder offen, ist aber nicht ansprech- oder anmaunzbar. Sie meditiert oder hört nach innen und scheint im lautlosen Dialog mit ihren ungeborenen Babys zu stehen. Dabei besitzt sie eine erhabene Ausstrahlung, eben die Schönheit einer Schwangeren! … meistens jedenfalls, dazwischen ist sie übermütig und albern wie ein Clown. Sie will dann von unseren Menschen bespielt werden und wirkt dabei überhaupt nicht mehr erhaben … !
Fast zeitgleich findet in Berlin die Internationale Grüne Woche (17.-26.01.2014, Messedamm 22, 14055 Berlin) statt. Während der gesamten Dauer der Messe können Sie in der Halle 26b besonders schöne und unterschiedliche Rassekatzen verschiedener freier und FIFe-Vereine bewundern. Ich werde dort nicht zu bewundern sein, ich werde zusammen mit Anne-Grethe auf die Ankunft unserer H-Babys warten oder sie zusammen mit Anne-Grethe beaufsichtigen.
Auf diesem Weg noch einmal ein Dankeschön an Frau Niebur von der Messe Berlin und an Herrn Burkhard Appelt vom Verein Berliner-Prokat e.V. für sein langjähriges Engagement. In den letzten Jahren war er maßgeblicher Initiator und mit seinen Präsentationen bester Repräsentant für uns Katzen!
Natürlich stehen in 2014 wieder Ausstellungen an: Wir planen FIFe-Ausstellungsbesuche in Hårlov und Kolding (DK), in Szczecin, Koszian und Poznan (PL), in Most, Usti nat Labem und Praha (CZ) und wir werden eine Ausstellung im Geburtsort unserer Menschin in Coburg besuchen. Die eine oder andere Ausstellung im Berliner Umland wird sicher noch dazu kommen … .
Der Stammtisch der Katzenfreunde (Neuer Name: Katzenstammtisch Berlin) findet weiterhin in “unregelmäßigen” Abständen statt. Terminliche und inhaltliche Vorschläge und Wünsche nimmt meine Menschin sehr gerne entgegen. Als Treffpunkt hat sich die StadtRand gGmbH / Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Mitte in der Perleberger Str. 44 bewährt. Nähere Informationen gibt es immer auch bei FB “Burmakatzen Berlin”.
Soviel für heute, ach ja… ich werde in diesem Monat jugendliche 18 Jahre alt (… darf ich jetzt wählen und meinen Führerschein machen?).
Herzliche Neujahrsgrüße 2014,
Euer/Ihr Fraggle (WG-Sprecher)
FIFe-Show plus Prag im Advent …
… sei eine gute Kombination, sagte unsere Menschin, packte mich und Nele ein und los ging’s. Dazu muss man wissen, unsere Menschin ist großer Fan dieser Stadt! Gemeinsam mit zwei weiteren Freundinnen und drei Katzen fuhren wir Freitag ab. Uns erwartete eine Katzenausstellung im TOP HOTEL Praha. Ausstellung und (Menschen-)Schlafen sozusagen in einem Haus, besser geht’s nicht!
Mich begleitete zum ersten Mal meine Großmutter Nele in der Veteranen-Klasse. Und man glaubt es kaum, sie gewann an beiden Tagen die Best-in-Show (BIS) gegen so richtig Große – (halb-)langhaarige Coons, Norweger und Nevas. Da kann ich doch nur sagen: “Oma, wirklich gut gemacht!”. Nele (eigentlich heißt sie ja IC und *EC Ajmal Nelly. II”) wurde am ersten Tag von Linda Knýová (CZ) und am Sonntag von Mira Fonsén (FI) gerichtet. Beide waren überaus begeistert von ihrem excellent kompakten Körper mit hervorragendem Muskeltonus, ihrem seidigen Fell und dem Ausdruck ihrer Augen. Tolles Ergebnis für eine Kätzin in den besten Jahren … (in die Veteranenklasse dürfen nur Katzen die sieben Jahre und älter sind!).
Ich bekam die ersten zwei CAC Punkte meines Lebens, weil ich doch seit dem 25. November in der “Offenen Klasse” unterwegs sein darf und grüße von hier meine wunderschöne Mama “IC ZuMa’s Bette Davis”. Natürlich war es kein Wunder bei der Nominierung zu verlieren, waren meine Konkurrentinnen doch “Brook of Willow Cove” (eine traumhaft schöne Burmilla von unserer Freundin Natascha), “Estilia Pebbles” (eine rote Burmaschönheit) und “IC Alba Regia Merry Huana” (eine braun-tortie Schönheit von Eva aus Österreich) und einige andere Katzen.
Unsere männliche Begleitung war “IC Thong Daeng’s Suspicious Mind” (mit seiner Menschin Gaby). Er gewann die Best-in-Show am Samstag. Gerichtet und nominiert wurde er von Lena Venclková (CZ). AmSonntag bevorzugte Linda Knýová einen anderen Bewerber, aber für uns, besonders für Anne-Grethe bleibt er der Schönste. Seine Tochter “Cailin of Willow Cove” durfte noch nicht mit uns konkurrieren, weil sie noch zu jung ist. Wenn sie erst einmal groß ist … wird sie uns alle schlagen, das könnt ihr mir glauben!
Samstag-Abend verließen uns unsere Menschen, lockte doch die weihnachtlich geschmückte Altstadt von Prag und ihre Adventsmärkte. Nele und ich gönnten ihnen die Unterhaltung und übernahmen die Verantwortung für das Hotelzimmer. Völlig begeistert und adventlich eingestimmt kehrte unsere Menschin spät abends mit bester Laune zurück.
Soviel für’s Erste: Diesen Artikel versehen wir vorläufig mit den Handyfotos unserer Menschen und warten auf die tollen Aufnahmen aus Nataschas Kamera …
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine ebenso schöne Adventszeit und vergessen Sie nicht das richtige Türchen Ihres Adventskalenders zu öffnen. Bei uns prangt der Petterson & Findus an der Wand.
Ihre Gloria Toffee Fee, die Jüngste aus dem Hause ZuMa BurMa.
Mit Freunden in Poznan und gemeinsam erfolgreich!
Als Freunde polnischer FIFe-Ausstellungen fuhren wir in Begleitung unserer Menschen schon einen Tag vor Ausstellungsbeginn nach Poznan. Sollten doch unsere Menschen nicht nur uns, sondern auch die schöne Altstadt bewundern können.
Alle drei Willow Cove Katzen wurden jeweils einmal nominiert für Best-in-Show (BIS), am Samstag war es “Arsinoe”, eine tolle Burmilla.”Bette *) Davis” und “Anne-Grethe” wurden ebenfalls nominiert und so konkurrierten am Samstag alle drei großen Mädchen in der BIS-Wahl miteinander! Gewinnerin wurde eine weiße Devon Rex – Glückwunsch.
Richtig erfolgreich war am Samstag “IC Thong Daeng’s Suspicious Mind”, er wurde an diesem Tag Internationaler Champion und gewann die BIS – Opposite Sex. Anzumerken ist, dass wir natürlich alle unsere Punkte bekamen. Bei “Anne-Grethe” betonte der Richter noch einmal ausdrücklich, dass sie für ihre Anwartschaft zum Surprime Champion mindestens 97 von 100 möglichen Punkten benötigt – kein Thema, bekam sie! Zu Ihrer Information: Um den Titel “Surpreme Champion” tragen zu dürfen, werden neun (9) Anwartschaften benötigt!
Am Sonntag wurden erneut “Anne-Grethe” und “Suspicious Mind” nominiert. Darüber hinaus noch “Brook” (sie ist auch eine Burmilla) und die kleine “Cailin”. Wie schon den Tag zuvor standen vier Cats & Co Company Katzen auf der Bühne! Und auch wenn ich nicht nominiert wurde…, ich und alle anderen von uns waren jedesmal bei der Auswahl zur Nominierung dabei, z.T. verloren wir gegen einander (z.B. “Bette Davis” gegen “Brook”). Ich fuhr diesmal ohne Nominierung heim, bekam aber mein “Excellent 1″ in der Klasse: 6 -10 Monate und wurde als sehr vielversprechendes Jungtier bewertet. (“Excellent 1″ ist übrigens die höchste Bewertung in der Jugendklasse).
Darüber hinaus gewann unsere “Anne-Grethe” an beiden Tagen den Titel “Best in Variety”. Um diesen Titel zu bekommen müssen mindestens drei Tiere der gleichen Rasse und Farbe ausgestellt sein. Dieser Titel wird von unserer Menschin als besonders wichtig erachtet, weil er doch den Fokus auf die Rasse legt. Bei der Nominierung für BIS werden ja viele verschiedene Katzen miteinander verglichen und die Vorlieben von Richtern kommen dabei mehr zum Tragen.
Unsere Menschen genossen die Ausstellung sehr, wie immer! Auf diesem Wege ein großes Dankeschön an die Organisatoren des Cat Club.
Felis Posnania, wir genossen erneut die tolle Halle mit ihrer schönen herbstlichen Dekoration, die Richter waren großartig und der Service und Support super und die Stimmung unschlagbar gut, genauso wie der Kaffee!
Die Einladung für die Ausstellungen in 2014 nehmen wir wirklich gerne an, egal welchem FIFe-Club wir dann angehören. Wir kommen auf jedem Fall wieder, keine Frage!
Es grüßt ganz herzlich aus dem Hause ZuMa BurMa
Eure/Ihre
ZuMa BurMa’s Gloria Toffee Fee
*) Übrigens: Bette ist meine Mama, das sollte hier nicht vergessen werden!
FIFe-Show in Glogow, Polen
Hallo Ihr,
zusammen mit Anne-Grethe verbrachte ich den gestrigen Tag auf der “Miedzynarodowa Wystawa Kotow Rasowych” ( meint: Internationale Cat Show) in Glogow.
Glogow liegt nur 250 km entfernt von Berlin, Richtung Wroclaw, aber wir mussten uns ganz schön sputen, unsere Menschin hatte etwas verschlafen … (was soll ich dazu sagen?). Gott-sei-Dank war schon alles gepackt und im Auto verstaut. Wir hopsten schnell in unsere Transportkörbe und ab ging’s Richtung Osten, der Sonne entgegen. Sie hat uns vielleicht geblendet (früh hin – abends zurück!). Genau zwei Minuten vor Ende der Veterinärkontrolle erreichten wir das Ziel. Nette Parkplatz-Helfer lotsten uns bis vor die Halle und 9.29 Uhr standen wir vor dem Tierarzt! So einen Stress hätten wir uns nicht machen müssen, viele Katzen kamen erst später.
Ich erwartete mindestens zwei weitere Chocolate-Torties, aber dies war eine Fehlinformation und so gab es keinen Rassesieg, auch gut. Statt dessen waren wir vier Torties, in jeder Tortiefarbe (braun, blau, chocolate und lilac) eine! Das ist ziemlich ungewöhnlich, hörte ich meine Menschin sagen. Anne-Grethe wurde von Irek Pruchniak aus Polen gerichtet. Er bewunderte ihre “show condition” (ich finde sie etwas kräftig) und ihr “nice temperament” , gab ihr den CACS-Punkt und nominierte sie für die Best-in-Show-Wahl.
Frau Sizowa nominierte IC Saboka Largo, Frau Grob nominierte Selena Elsze*PL und Herr Pruchniak unsere Anne-Grethe. Ich wäre auch fast nominiert worden, aber Frau Grob entschied sich dann für eine kleine Nackige. Mich fand sie: ” excellent, vielversprechende junge Dame im Ganzen noch in Entwicklungs-Phase” mit “in Entwicklung, ex. Profil und ex. Kinn”. Sie bewunderte mein Fell und kommentierte es mit: “ex. kurz, dicht geschlossen, schimmernd und ex. in Farbe”. Das heißt also – die Zeit arbeitet für mich und wir werden sehen, wie ich in Posnan bewertet werde.
Wir freuen uns mit IC Saboka Largo und seiner Menschin Izabela Nakulak über seinen Best-in-Show Sieg
und dem Gewinn von BOB 2. Ein Traumergebnis, herzlichen Glückwunsch “Largo”. Seine Tochter “Jette” nahm’s gelassen und kuschelte lieber mit ihrer Menschin. Das machte ich auch, aber Nasenküsse tauschte ich noch lieber mit “IC Hesus Burimea”. Seine Menschin Natalia erlaubte das. WOW, was ist er ein toller und süßer Kater!
Meine Menschin genoss die entspannte und angenehme Atmosphäre der Ausstellung und den Austausch mit den anderen Züchterinnen. Sie ließen keine Sekunde aus, zum Quatschen, Fotos zu begutachten und welche zu schießen. Edyta Tomaszewska und Elzbieta Handke hatte nicht nur Selena und Ramona Elsze*PL mitgebracht, sondern auch leckeren Kuchen und Pizza für die Menschen. Wem wunderts, wenn das Hüftgold nicht schmilzt … .
Nach der Best-in-Show Wahl entstanden gemeinsame Fotos mit allen Burmazüchtern und Richtern, aber so ganz diszipliniert war niemand mehr bei der Sache. Dazu war die Stimmung einfach zu gut und ansonsten “die Luft raus”. Da wir nur einen Tag blieben und nächste Woche nicht zur Ausstellung nach Warschau fahren, verabredeten wir uns für die Ausstellung in Posnan (Posen) Anfang November. Dann bin ich vielleicht nicht mehr ganz in der “Entwicklungsphase”…
Von unserer Menschin soll ich noch einmal herzlich Danke sagen an Elzbieta und Edyta, für die tolle Ausstellung beim Cat Club Wrozlaw und an Roman und seine Crew von Felis Posnania. Wir freuen uns auf Posnan und kommen immer wieder gern auf polnische FIFe-Cat-Shows.
Euch allen einen herzlichen Gruß von der
ZuMa BurMa Bande und von mir,
Eure Gloria Toffee Fee
Stars on Transylvania Sky…
… lautete das Motto der FIFe-Ausstellung dieses Wochenendes uns wir Torties waren deshalb extra eingeladen. Unsere Gastgeber war der Prager Katzenclub Star
Cats. Wunderbare Hexen und Zauberer, Feen und andere Wunderwesen bevölkerten ebenfalls die Ausstellung.
Da mussten wir einfach dabei sein! Wie immer zogen wir gemeinsam los, neben mir war auch noch Anne-Grethe dabei und die Bumillas (Mutter und Tochter) Arsinoe und Brooks of Willow Cove. Unser weibliches Quartett wurde durch einen sehr attraktiven Burmakater, Thoeng Daeng’s Suspicious Mind, sozusagen vervollständigt. Ach ja, unsere Menschinnen begleiteten uns natürlich auch.
Wir Burmakatzen waren stark vertreten, wir kamen aus 5 Nationen und zeigten uns in 7 Farben, war das klasse! Besonders der
Sonntag war geprägt von einem regen Austausch unserer Menschen mit den anderen Burmazüchtern. Einladungen zur Cats &
Co Company Ausstellung nach Flensburg (17./18. August 2013) wurden ausgesprochen. Findet doch am 17. August die Burma Breed Best-in-Show dort statt, wenn wir mindestens 50 Burmakatzen und 50 weitere Kurzhaarkatzen anderer Rassen ausstellen.Die Chancen stehen bisher gut, dass wir ein großes Familientreffen der Burmakatzen verwirklichen können.
Ihr könnt Euch ab SOFORT melden. Ich meine Eure Mensch/innen können Euch ab sofort melden unter : Cats & Co Company. Mehr dazu findet ihr auch bei Facebook unter: “Cats & Co Company/cats CC“.
Zurück zur Star Cats Ausstellung! Mit unseren Ergebnissen sind wir zwar nicht die Besten, können aber gut zufrieden sein:
Anne-Grethe bekam ihre ersten zwei Punkte auf dem Weg zum Supreme Champion und kam Samstag und Sonntag in die
Auswahl zur Nominierung. Das ist für eine bald 4 Jahre alte Burmalady doch kein schlechter Schnitt, oder?
Am Samstag erhielt ich eine Schleife, weil ich eine besonders schöne Tortie war und am Sonntag wurde ich von Beverly Elian (RO) nominiert (wer hätte das gedacht). Suspicious Mind war am Sonntag genauso nominiert, wie Klein Brooks of Willow Cove.
Schön, schön.
Es grüßen Euch herzlich 5 Sterne des vielfältigen Transylvanien Himmels
Eure Cappuccina