Nachtrag: Bester Wurf Kurzhaar
Ich bin nicht Schuld für die verspäteten Einträge! Meine Menschin hatte im Mai und Juni reichlich zu arbeiten und die restliche Zeit ging für meinen kleinen Geschwistern und deren zukünftigen Besitzern “drauf”, so durfte ich nicht an den PC!
Schnelle Bilder gab’s immer auf der FB Seite von Antje Mann und das musste erstmal genügen. Aber jetzt darf ich wieder schreiben… !
Die Solinger Ausstellung war für meine Menschin eine runde Sache. Diesmal standen nicht nur wir Katzen im Mittelpunkt, unsere Frau hatte ganz viel Spaß und fachlichen Züchteraustausch.
Sie traf andere Burmazüchterinnen mit wunderschönen Tieren, voll geschwärmt hat sie von Linda Dooremalens Katzen: IC. Sacred Spirit Encre Rouge, IC Immi uit’t Spettersnest und Pebbles! So ganz unter uns, den Kater würde ich auch nicht von der Bettkante werfen…
Zurück zum Eigentlichen: Unsere D-Kinder machten “Bester Wurf” und unser kleiner Douglas Fairbanks bekam eine “Excellent 1″ Bewertung und die Bemerkung “such a darling” von Eric Reijers. Ich bekam meinen Punkt für Grand International Champion.
Bei so vielen traumhaft schönen Burmesen folgten wir der olypischen Idee und freuten uns über einen tollen “Burmese Day”, über viele Nominierungen und gratulieren IC Jamiro v. Silvan und Silvia zur BIS.
Der gemeinsame Menschenabend war ein voller Erfolg und will gerne wiederholt werden, sagte unsere Frau. Wir entspannten im Hotelzimmer. Unsere Babys waren ziemlich müde nach ihrer ersten Ausstellung und einer langen Autofahrt. Unsere Menschin dachte glücklicherweise mit und hatte beide Mütter (Nele und Anne-Grethe blieben im Hotel,und nicht nur mich, zur Kinderbetreuung dabei.
Gern hätten wir noch unsere Verwandten in Düsseldorf besucht, den Termin werden wir wohl ein andermal nachholen. Herzliche Grüße an Alexander und Aimée und ihre großen und kleinen Menschen.
Bis bald mal wieder
Eure Yoda
Mädchen unter sich …
Anne-Grethe und unsere zwei D-Mädchen beim Sonnenbaden.
Anne-Grethe bespielt immer zwei oder drei Kinder gleichzeitig. Zum Üben reicht mir ein Kitten, aber Anne-Grethe kriegt ja ihren Hals nie voll. Mama Nele muss sich keine Sorgen machen, es geht nie eines verloren. Wir drei Mütter achten schon auf die Wonnies!
Links seht ihr Dewi Delight und rechts von Anne-Grethe liegt Daphne Diamond Sugar. Der Name stammt aus dem Film “Some like it hot” oder auf deutsch “Manche mögens heiß”. Jack Lemmon spielte Daphne, das Drehbuch schrieb Wilder zusammen mit Diamond und Sugar war die unglaubliche Marilyn Monroe. Unsere Daphne ist so verrückt wie Jack Lemmon, so romantisch wie Sugar und sowieso ein kleiner Diamant!
Möge die Macht mit ihnen sein …
Mädchengrüße von
Eurer Yoda
Best-In-Show für Anne-Grethe
Meine Halbschwester Anne-Grethe hat wieder einmal überzeugt, diesmal die Richterin Jaana Jyrkinen aus Finnland. Sie wurde von ihr nominiert für die BIS und gewann sie dann auch.
Ich wurde zusammen mit meiner Schwester Bette Davis und unserer Freundin Arsinoe of Willow Cove bei Rolf Voeringer gerichtet.Das Witzige daran war, dass er uns drei wieder zu sich bat, als es um die Nominierung für Best-In-Show ging. Herr Voehringer hat sich für Arsinoe entschieden. Damit hatten Bette und ich den restlichen Tag frei und konnten unseren fehlenden Morgenschlaf bedingt* nachholen.
In unserer engsten Nachbarschaft begeisterten uns zwei sehr schöne Kater* in braun und lilac. Beide kommen in die engere Wahl für’s Kindermachen… nun, das mag vielleicht noch etwas Zeit haben…
Der wunderbare, aber noch sehr junge lilac Kater “Plus Demon”, kam in Begleitung seiner Menschin Ulrike, und übte sich in Bühnenpräsenz. Kein einfaches Unterfangen, wenn zwei lilac Supergirls ihn links und rechts bedrängen… .
Die Auszeichnung “Best-in-Variety” ging diesmal an Demon’s Adresse (ich schaute Herrn Voehringer wohl zu streng und war ihm zu dunkel) und so entschied “Demon” auch die BIS-Wahl für sich.
Unsere Menschin schien sich insgesamt prächtig und sehr angerecht zu amüsieren. Neben der üblichen Burma und Burmilla-Gang aus Berlin, gab es ein Wiedersehen mit Ulrike und so wurde, wie in alten Ausstellungszeiten, mit Prosecco auf unsere Erfolge angestoßen. Nicht wiederzuerkennen war unsere Menschin.
Auf diesem Weg noch ein Dankeschön an die Richterschülerin Bobby Funke. Sie schoß unermüdlich Fotos von den Gewinnerkatzen und ihren Menschen und leistete damit einen nicht unerheblichen Beitrag zur guten Stimmung an diesem Tag. Bobby, wir freuen uns auf Deine schönen Bilder und sagen Dir ein dickes DANKE. (Wenn die Bilder denn da sind, findet die/der genehme Leser/in hier das entsprechende Bild)
Für uns drei Burmesen wurde der Abend noch ziemlich lang und langweilig, weil unsere Menschin meinte, für sie würde kein Eintagsküken oder eine Portion Nassfutter als Abendmahlzeit genügen! Na so was, das ist nun wirklich unglaublich! Nein, sie wollte nun unbedingt noch “edel” futtern gehen mit den anderen Katzenmenschen und wir durften im Auto auf sie warten… .
Aber, burmesenhaft wie wir sind, erlaubten wir ihr dieses köstliche Nachtmahl mit sächsischen Wein, bestem Spargel und Eierlikörparfait. Dieses Restaurant “Laubenhöhe” ist ganz sicher einen kleinen Umweg wert, wenn Mensch sich in der Nähe von Meißen (wer kennt schon Weinböhla) aufhält.
Bis denn bald mal wieder…
Eure Yoda (mein Laserschwert durfte ich diesmal wieder nicht mitnehmen, immer verbietet es mir meine Menschin!)
Wen’s interessiert, die ersten Bilder gibt’s schon bei FB zu sehen unter “Antje Mann”.
Erfolgreich in Fredericia (DK)
Meine Menschin, Anne-Grethe und ich sind zusammen mit zwei weiteren Menschinnen (Ingrid und Sabine) und Bette Davis (meine Schwester), Arsinoe (ganz allein, ohne ihre Menschin) und Ingrid mit ihren zwei Abessiniern letztes Wochenende nach Fredericia gefahren.
Jyrak, der größte dänische Katzenverein, in der FIFe, hatte zur Internationalen Ausstellung im Rahmen einer Haustiermesse geladen und richtete zwei große Sondershows aus. Am Samstag für Abessinier und am Sonntag für unsere Rasse.
Wir alle waren überdurchschnittlich erfolgreich, erhielten unsere notwendigen Titelanwartschaften und darüber hinaus besondere Auszeichnungen. Arsinoe gewann gegen sehr erwachsene andere Burmillas Best-in-Variety (beste Burmilla), Anne-Grethe wurde von Martti Peltonen als seine beste weibliche Kurzhaarkatze des Tages nominiert für Best-in-Show, erhielt bei der Sondershow den Rassesieg /Best-in-Variety und ein persönliches Geschenk von der Richterin Frau Hanne Sofie Sneum. Meine Menschin war völlig begeistert von dem Rassesieg, weil die Konkurrenz groß und wunderschön war.
Anne-Grethe ist ja schon Champion d’Europe in Freien Verbänden geworden, leider werden bei der FIFe diese Titel nicht anerkannt und so musste Anne-Grethe nochmal ganz von unten anfangen, sozusagen in der 1. Klasse Grundschule. So setzte sie sich auch hier mit ihre hohen Qualität und eleganten Burmaschönheit durch.
Mia und Lekinte, die beiden Abys, hatten eine 50köpfige Konkurrenz bei der Sondershow am Samstag. Mia erhielt am Sonntag neben dem CAC, den Rassesieg und wurde für die BIS nominiert. Wunderbar!
Meine Schwester Bette und ich bekamen von Frau Sneum den Sonderpreis “Schönste Familie”, natürlich erreichten wir unsere CACs und kamen in die nähere Auswahl für die Nominierung. Dazu reichte es diesmal nicht, das ist aber kein Problem, weil wir gegen wunderschöne Katzen verloren.
Mehr schreibe ich Euch in den nächsten Tagen, jetzt muss ich schnell zu “meinen” Kindern und ihre Aufsicht übernehmen. Fraggle muss ja auch mal abgelöst werden!
Fredericianische Ausstellungsgrüße
Euer Fräulein Yoda
“Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität”. Zitat Meister Yoda
Überraschung auf der BPK Ausstellung in Velten
Heute gab’s eine ungewöhnliche Überraschung. Ich erhielt ein “V1 ohne” – was heißt: Ich wurde als “vorzüglich” beurteilt, aber mein CAC (Anwartschaft zum Titel Champion) wurde einbehalten. Zital aus dem Richterbericht: “…zu viel Perserausdruck”. Die Begründung, hört, hört, lautete: “ZU VIEL Stop” (eigentlich wird der immer gefordert).
Die Richterin beurteilte kompetent, seriös und korrekt und begründete ihre Bewertung logisch. Folglich war ihre Entscheidung – das CAC einzubehalten – nur konsequent.
Das Witzige daran ist, dass bisher immer das Gegenteil der Fall war. Ich weiß ja, ich bin eine extreme Burmesin! Dafür erhielt ich bisher Rassesiege und Nominierungen. Diesmal nun das Gegenteil! Eine ganz neue Erfahrung.
Anne-Grethe wurde auch kritisch beäugt und so gingen wir davon aus sie erhält ausschließlich ihren “Titelpunkt”, aber weit gefehlt! Anne-Grethe war gut für einen Sonderpreis und nominiert für Best-in-Show.
Was lehrt uns das? Wahrnehmung ist subjektiv und so darf ich Meister Yoda mit den Worten zitieren: “Du darfst niemals vergessen, Deine Wahrnehmung bestimmt Deine Realität!”
Vielen Dank den Ragdoll-Aussteller/innen für Ihre witzige Rassevorstellung in Form einer kleinen Bühnenshow und an Herrn Appelt und sein Team für die gelungene Ausstellung.
vorzügliche Ausstellungsgrüße
von Eurer Yoda
Die auf dem Bild bin ich.