GGG – Glücksfall Gustav Gigolo
Gustav ist ein wirklicher Verführer, aber kein Playboy!
Er ist ein Charmeur, aber kein Casanova!
Er ist ein vielleicht auch ein Womanizer, aber kein Weiberheld!
Er läßt sich gern von älteren Frauen aushalten, hat aber keinerlei finanzielles Interesse.
Er steht auf langfristige Beziehungen, ohne Wert auf Abhängigkeit.
Er steht auf Zärtlicheit und Berührung, aber nicht auf Sex.
Ja, er ist käuflich! Für Küken, Hühnerflügelchen und andere Leckerli.
Ja, er ist bestechlich, besonders in der Währung Streicheleinheiten.
Ja, er begleitet sie wohin sie auch gehen und hat nur Blicke für seine Menschen.
Ja, er teilt liebend gern das Bett mit ihnen und tröstet sie bei Traurigkeit und Frust.
Wer ihn bekommt kann sich seiner Schönheit, seinem Charme und seinem Liebreiz niemals nicht entziehen! Viele wollten ihn besitzen, aber bisher stellte sich noch nicht der richtige Mensch/die richtige Menschin vor und so ist er “noch zu haben”. Allerdings wäre für ihn die Haltung als Einzeltier eine seelische Grausamkeit. Er braucht neben einem oder mehrere Menschen unbedingt einen artgerechten Spielpartner oder eine Spielpartnerin, keine Frage! Dieser Spielpartner darf auch schon einige Jahre alt sein, lebt er doch nicht nur mit seiner Mama Bette Davis zusammen, sondern auch mit einer 8jährigen Britin.
Sollten sie Interesse an ihm haben, dann schreiben sie doch unserer Menschin. Sie kann ihnen noch sehr viel mehr erzählen und sie beraten, ob er der Passende für sie wäre.
Sie erreichen sie am einfachsten über das Kontaktformular oder telefonisch.
Gustav ist und bleibt ein Glücksfall, wer ihn bekommt ist vom Fortuna geküsst. Und ich muss das wissen, bin ja seine Schwester!
Glückspilzgrüße
von Gloria Toffee Fee
Katzenspielzeug aus Sandstein geschlagen
Menschen sind schon komisch!
Wir (d.h. wir Mädchen) begleiteten unsere Menschin in das Städtchen Kronach, wollten wir den Sommer doch nicht ohne sie verbringen. Nicht zum ersten Mal wollte sie erneut Steine klopfen, Sandsteine um ganz genau zu sein. Für was braucht Mensch Steine? Zum Hausbau, Brückenbau, für Grabsteine, für Wege. Ja, ok … aber als Urlaubsbeschäftigung? Ich weiß ja nicht!
Für uns kommt als Freizeitbeschäftigung Vogelbeobachtung, Mäuse jagen, Sonnenstrahlen und Spinnen fangen, sonnen, dösen in Frage, aber doch nicht Steine klopfen.
Herrje, was hatte sich unsere Menschin wieder einmal in den Kopf gesetzt. Während sie uns morgens in Latzhose verließ und abends müde, staubig und erschöpft zurück kam, genossen wir eine große Ferienwohnung, samt ihrer Eigentümerin. Besondere Freude bereiteten uns unsere Ausbruchsversuche. Wir waren mehrmals erfolgreich und knackten fast jede Türe.
Den größten Auftritt hatten wir eines Tages, so zwischen 4 und 5 Uhr morgens. Unbemerkt öffneten wir die Türen und erforschten – “Terra Incognita” - ein riesiges Bauernhaus. Allerdings wussten wir schon, dieses Haus ist im Besitz einer jungen, silbernen Tigerin mit lebhaftem Temperament. Ihr wollten wir nicht über den Weg laufen, selbst Anne-Grethe warnte uns vor ihr, aber ein bißchen Nervenkitzel darf ja wohl sein… .
Der Zusammenstoß war heftig, vor allem laut, um es euphemistisch zu umschreiben. Klein Gloria und Yoda verdoppelten ihre Größe schlagartig und erzeugten Geräusche einer Dampflokomotive vergleichbar, eher witzig als gefährlich. Ich blieb ziemlich gelassen, wusste ich doch von den vielen Rückzugsmöglichkeiten… . Unser Tun blieb nicht verborgen und so begleiteten wir letztendlich unsere schlaftrunkene und müde Menschin wieder nach oben, in unsere Wohnung.
Eigentlich wollte ich von ihr und ihrem Ferienprojekt erzählen, weiß auch nicht wieso ich davon abgekommen bin. Also zurück zu ihrem Stein. Eine Woche brauchte sie, um ihn in die “richtige Grundform” zu bringen, wie sie sagte. Sie muss Stund um Stund darauf geschlagen haben, sodass aus einem fast viereckigen Stein ein Oval wurde. Dieses Oval bekam zwei tropfenförmige Auswölbungen, rechts und links an der unteren, vorderen Basis. Es muss wohl den Eindruck von Schildkröte, Taschenkrebs, Frosch oder ähnlichem Getier erzeugt haben, weil diese Assoziationen mehrfach von Fremden geäußert wurden und unsere Menschin ärgerten. Niemand schien ihrer Fantasie folgen zu können. Doch ihre Idee war uns “so klar wie Kloßbrühe” (so würde man in Oberfranken sagen)! Sie kopfte einen Stein den bis zu sieben unserer Kittens gleichzeitig als Rutschbahn und Geheimversteck (Höhle) benutzen können sollten.
Das Geniale daran ist die sichere (Linien-)Führung die altersabhängig genutzt werden kann, sind die einzelnen Rutschrinnen doch vertieft und verjüngen (oder verbreitern) sich, je nach Größe der Katzenkinder. Die Farbe des Steins ist für alle cremefarbenen, lilac und lilactortie-farbenen Burmakinder prächtigste Tarnung, rot geht vielleicht auch noch, nur die Kleinen der Farben braun und blau fallen auf. Das ist etwas ungerecht. An der Erwärmung/Beheizung des Kinderspielzeuges will unsere Menschin auf unseren Wunsch hin noch arbeiten, die darunter verborgene Höhle darf gerne Steinwärme abstrahlen, ist diese doch ganz besonders gesund und förderlich für Katzenkinder!
Als wir sie fragten, wie ihr 7-faches Katzenspielzeug mit Doppelfunktion nun in Kurzform zu benennen sei, murmelte sie etwas von “Jakobsmuschel”, ja, wenn sie meint… .Momentan gibt’s nur ein kleines Problem. Wer und wieviele bringen das Spielgerät in unsere Wohnung?
Noch viele genießerische Sonnentage für alle und kommt doch mal zum Rutschen rum, das
wünscht Ihnen/Euch
Nele
Jugend unterwegs oder Berlin – München und zurück
Neulich schrieb noch Yoda, bei uns sei was los. Bei uns ist richtig was los, ich kann das nur bestätigen!
An Christi Himmelfahrt, am Vater- oder Herrentag, egal wie Sie den Tag nennen wollen, wandert unser letztes E-Kind (meine wunderschöne Enkelin Emily-Spirit of Ecstasy) aus, zur neuen Züchtermenschin in den hohen Norden.
Letztes Wochenende verließen uns Funny Girl und Eduard Earl Grey im Doppelpack nach Braunschweig. Der Rest der Familien-Kinder-Blase wohnt in akzeptabler Nähe in und um Berlin, wie wunderbar. Was mich als Großmutter bzw. als Mutter besonders freute, die Kleine gingen nicht alleine in neue Familien, sondern fast immer mit einem Geschwister oder Cousine.
Seit einigen Wochen treibt’s unser G-Wurf aber gänzlich bunt! Er pendelt zwischen Berlin und München hin und her. In der Menschenwelt heißt der Grund dafür “Fortbildung”, weil Menschen und Katze dazu wohl FORT gehen müssen.
Bei uns finden Katzenausstellungen an fremden Orten statt, aber Bildung doch nicht, sie gelingt sehr gut in der eigenen Cattery! Alle unsere Kittens lernten das Wichtigste für ihr ganzes Leben hier, nicht umsonst bleiben sie 16 Wochen unter mütterlichen (o.k. auch unter Anne-Grethes, Yodas, Cappuccinas, Fraggles und Shivas) Obhut! Aber die Jugend will es wild und Jugend darf so sein! Sabine, Bette und die G-Gang (Gloria Toffifee, Greta Garbo, Gentle Gordon und Gustav Gigolo) wohnen eben manchmal auch in München, weil die Bildung nur dort, fort eben, bildet.
Ich kann Euch sagen, meine jüngsten Enkel sind die coolsten Fort- und Heimfahrer. Die Wunsiedler Ausstellungen machten Sie eben mal so
nebenbei, auf direkten Weg zwischen Berlin und München!
Egal, unter den wohlwollenden Blicken von Großtante IC Ajmal Periwinkle, Tante IC ZuMa’s Anne-Grethe und Mama IC ZuMa’s Bette Davis gewannen die Zwerge den Titel “Bester Wurf” und ZuMa BurMa’s Gloria Toffifee den Titel “Best Jungtier”. Dazu muss Katze und Mensch wissen: Die Kleinen waren gerade einmal 3 Monate und 1 Tag alt (bei uns dürfen Jungtiere frühestens mit 3 Monaten ausgestellt werden) und die Konkurrenz viel älter und ebenfalls sehr, sehr schön. Klein Gloria gewann ihre erste “Best in Show” EINstimmig (kommt nun auch nicht ganz so häufig vor).
Kinder, Euer Einstieg in die Cat-Show-Welt war einfach perfekt, die ganze ZuMa BurMa Bande (samt ihrer Menschen) ist stolz auf Euch!
An dieser Stelle darf ich Ihnen versichern, unsere Jünsten gibt es nun an zwei Orten zu bewundern, eben hier (Berlin) und dort, fort in München. Wer sie besuchen möchte sollte rechtzeitige Termine verabreden, nicht das sie dann gerade wieder FORT sind … .
Hier-und-da-und-dort-und-fort-Grüße
von Großmutter Nele (Ajmal Nele.II)
P.S. unsere Menschin hat sich bei den Farben unserer Kittens peinlicherweise einen Hauch vergriffen: Gentle und Greta sind blau, Gloria ist chocolate-tortie und Gustav bleibt creme.
Abschied und Neubeginn
Vier meiner Kittens zogen schon bei uns aus. Sie verließen uns jeweils im “Doppelpack”, eine glückliche Entscheidung.
Elsa von Brabant und Ernesto Cardenal leben jetzt bei Sarah und Kevin in einer großen, katzengerecht umgebauten Wohnung. Sie kuschelten und schliefen schon in der ersten Nacht bei Ihren neuen Menschen, nachdem sie neugierig und begeistert ihre neues Zuhause in Augenschein genommen hatten.
Emma Peel und Enya-Epigramma de Amor zogen kurz vor Ostern zu ihren zwei neuen Menschen (1 x groß und 1 x 8 Jahre alt). Die beiden fanden ebenfalls eine bestens vorbereitete neue Heim und zwei einfühlsame Menschen vor. Schon am ersten Abend genossen sie den wunderbar warmen Kaminofen und die liebevollen Streicheleinheiten ihrer neuen Besitzer.
Unsere Menschin hat die Kleinen in ihr jeweils neues Heim gebracht und mir nur GUTES berichtet! Von einfühlsamen Katzenmenschen und neugierigen Kinderkatzen die mit großen Herzen die Welt erobern. Alles war bestens für die Aufnahme der Kleinen vorbereitet. So war der Neubeginn für sie leicht und unkompliziert.
Wir vermissen sie natürlich schon. Hier gibt es deutlich weniger Kuschelfläche und die Auswahl der Mitspieler/innen bei den Tobe- und Kampfspielen hat sich um mehr als die Hälfte reduziert, aber ich habe dann auch wieder etwas Zeit für mich.
Wir wünschen unseren E-Kittens bei Ihren neuen Menschen ganz viel Freude und ein langes Leben, möge der große Katzengeist seine Hände über sie halten und sie
beschützen. Und Kinder, ihr passt auch gut auf Euch und Eure Menschen auf!
AbschiedundNeubeginn-Grüße von Anne-Grethe und dem Rest der ZuMa BurMa Bande
Süße Bilder von G-Würflern
So mit 3,5 Wochen sehen sie doch schon wie richtige Kätzchen aus und verlieren zunehmend ihren Würmchenstatus und wachsen in’s Zwergenalter hinein.
Wir freuen uns über die propperen, witzig-wuseligen, zwar noch nicht sicher, aber mutig vorwärts tapsenden Enkelkinder, oder sollte ich sagen Engel-Kinder, von IC ZuMa’s Bette Davis und IC Yustus von Blauen Palais.
Geboren am 25. Januar bewegen sie sich in der Gewichstsklasse 450 – 500g. Die ersten Toilettenversuche sind erfolgreich abgelaufen und wer hat’s als erste geschafft? Das braune Mädchen! Wundert niemand, oder?!
Es wird gemunkelt, dass unsere kleine Brauntortie den Namen “Gloria Toffeefee” bekommen könnte… warten wir’s ab, die letzten Worte sind noch nicht gesprochen!
Stolze G-Wurfgrüße von Oma Nele