Burmese Genetic Test Report – UCD
Hallo, auf unserer Info-Seite gibt es Aktuelles zum Thema Genetik-Test bei Burmakatzen (HD und HK).
Hier lest Ihr mehr dazu:
Genetische Tests für Burmakatzen – Head Defekt und Hypokalämie
Eure Cappuccina
Wir sind ihr Hobby …
…sagt unsere Menschin über uns.
Hmmm, ich fragte mich, was sie damit meint? Als findiges und kluges Burmamädchen machte ich mich auf den Weg Näheres zu ergründen und fand bei Wikipedia folgende Erklärung:
“Ein Hobby (…) oder Steckenpferd ist eine Tätigkeit, die der Ausübende freiwillig und regelmäßig betreibt und die dem eigenen Lustgewinn oder der Entspannung dient. Der Begriff Hobby hat eine leichte Nähe zum Begriff Spiel. Ein wichtiges Kriterium für die Unterscheidung, was als Hobby oder als Arbeit gilt, ist häufig, aber nicht notgedrungen, ob es als Quelle für den Lebensunterhalt dient. Als Hobby wird eine Tätigkeit indes nur bezeichnet, wenn man für diese Tätigkeit eine im Vergleich zu anderen Freizeitgestaltungen besondere Vorliebe hat und sie regelmäßig ausübt.(…) Eine Sache als Hobby zu betreiben, kann in gesteigerter Form auch den Charakter haben, Fan einer Sache zu sein, wenn es sich um eine Art Verehrung der Sache handelt. (…) Das Betreiben eines Hobbys hat oft entspannende oder sonstige nützliche therapeutische Nebenwirkungen (…).” (Stand 06-06-2013 http://de.wikipedia.org/wiki/Hobby).
Das wir die großen Vorliebe unserer Menschen sind und von ihnen verehrt werden ist völlig unzweifelhaft, keine Frage. Das wir dem Lustgewinn dienen und als Hobby therapeutische Qualitäten besitzen, das war mir bisher in diesem Umfang nicht klar. Aber gut zu wissen! Wenn dem so ist, heißt dies doch im kätzischen Alltag: beschäftige deine Menschin regelmäßig, lass sie statt 2x lieber 3x täglich unsere Katzentoiletten reinigen, fordere sie häufiger als bisher auf Fleisch für uns zu schneidet und anzurichtet, damit die heilende Wirkung des Hobbys zunimmt und ein Gleichgewicht zu ihrem beruflichen Alltag entsteht.
Beschäftigen wir Burmakatzen unsere Menschen umfänglich, so leisten wir damit einen Beitrag zur ihrer Entspannung. Prima! Ich werde diese neue Erkenntnis sogleich an die restliche ZuMa BurMa Bande weiter geben. … und vielleicht sollten wir uns überlegen, was wir zusätzlich beitragen können, damit sich die menschliche Verehrung (gehört sie doch auch zu uns als Hobby) intensivieren kann.
Hmmm, ich werde kurz noch einer Runde “Catch-the-Spider” spielen und danach, bei einem leckeren Häppchen Katzengras, weiter darüber nachdenken.
Euch allen einen hobbytherapeutischen Wochenstart, hoffend alle Menschinnen sehen uns als ihr Hobby!
Eure Gloria Toffee Fee
Stars on Transylvania Sky…
… lautete das Motto der FIFe-Ausstellung dieses Wochenendes uns wir Torties waren deshalb extra eingeladen. Unsere Gastgeber war der Prager Katzenclub Star
Cats. Wunderbare Hexen und Zauberer, Feen und andere Wunderwesen bevölkerten ebenfalls die Ausstellung.
Da mussten wir einfach dabei sein! Wie immer zogen wir gemeinsam los, neben mir war auch noch Anne-Grethe dabei und die Bumillas (Mutter und Tochter) Arsinoe und Brooks of Willow Cove. Unser weibliches Quartett wurde durch einen sehr attraktiven Burmakater, Thoeng Daeng’s Suspicious Mind, sozusagen vervollständigt. Ach ja, unsere Menschinnen begleiteten uns natürlich auch.
Wir Burmakatzen waren stark vertreten, wir kamen aus 5 Nationen und zeigten uns in 7 Farben, war das klasse! Besonders der
Sonntag war geprägt von einem regen Austausch unserer Menschen mit den anderen Burmazüchtern. Einladungen zur Cats &
Co Company Ausstellung nach Flensburg (17./18. August 2013) wurden ausgesprochen. Findet doch am 17. August die Burma Breed Best-in-Show dort statt, wenn wir mindestens 50 Burmakatzen und 50 weitere Kurzhaarkatzen anderer Rassen ausstellen.Die Chancen stehen bisher gut, dass wir ein großes Familientreffen der Burmakatzen verwirklichen können.
Ihr könnt Euch ab SOFORT melden. Ich meine Eure Mensch/innen können Euch ab sofort melden unter : Cats & Co Company. Mehr dazu findet ihr auch bei Facebook unter: “Cats & Co Company/cats CC“.
Zurück zur Star Cats Ausstellung! Mit unseren Ergebnissen sind wir zwar nicht die Besten, können aber gut zufrieden sein:
Anne-Grethe bekam ihre ersten zwei Punkte auf dem Weg zum Supreme Champion und kam Samstag und Sonntag in die
Auswahl zur Nominierung. Das ist für eine bald 4 Jahre alte Burmalady doch kein schlechter Schnitt, oder?
Am Samstag erhielt ich eine Schleife, weil ich eine besonders schöne Tortie war und am Sonntag wurde ich von Beverly Elian (RO) nominiert (wer hätte das gedacht). Suspicious Mind war am Sonntag genauso nominiert, wie Klein Brooks of Willow Cove.
Schön, schön.
Es grüßen Euch herzlich 5 Sterne des vielfältigen Transylvanien Himmels
Eure Cappuccina
Jugend unterwegs oder Berlin – München und zurück
Neulich schrieb noch Yoda, bei uns sei was los. Bei uns ist richtig was los, ich kann das nur bestätigen!
An Christi Himmelfahrt, am Vater- oder Herrentag, egal wie Sie den Tag nennen wollen, wandert unser letztes E-Kind (meine wunderschöne Enkelin Emily-Spirit of Ecstasy) aus, zur neuen Züchtermenschin in den hohen Norden.
Letztes Wochenende verließen uns Funny Girl und Eduard Earl Grey im Doppelpack nach Braunschweig. Der Rest der Familien-Kinder-Blase wohnt in akzeptabler Nähe in und um Berlin, wie wunderbar. Was mich als Großmutter bzw. als Mutter besonders freute, die Kleine gingen nicht alleine in neue Familien, sondern fast immer mit einem Geschwister oder Cousine.
Seit einigen Wochen treibt’s unser G-Wurf aber gänzlich bunt! Er pendelt zwischen Berlin und München hin und her. In der Menschenwelt heißt der Grund dafür “Fortbildung”, weil Menschen und Katze dazu wohl FORT gehen müssen.
Bei uns finden Katzenausstellungen an fremden Orten statt, aber Bildung doch nicht, sie gelingt sehr gut in der eigenen Cattery! Alle unsere Kittens lernten das Wichtigste für ihr ganzes Leben hier, nicht umsonst bleiben sie 16 Wochen unter mütterlichen (o.k. auch unter Anne-Grethes, Yodas, Cappuccinas, Fraggles und Shivas) Obhut! Aber die Jugend will es wild und Jugend darf so sein! Sabine, Bette und die G-Gang (Gloria Toffifee, Greta Garbo, Gentle Gordon und Gustav Gigolo) wohnen eben manchmal auch in München, weil die Bildung nur dort, fort eben, bildet.
Ich kann Euch sagen, meine jüngsten Enkel sind die coolsten Fort- und Heimfahrer. Die Wunsiedler Ausstellungen machten Sie eben mal so
nebenbei, auf direkten Weg zwischen Berlin und München!
Egal, unter den wohlwollenden Blicken von Großtante IC Ajmal Periwinkle, Tante IC ZuMa’s Anne-Grethe und Mama IC ZuMa’s Bette Davis gewannen die Zwerge den Titel “Bester Wurf” und ZuMa BurMa’s Gloria Toffifee den Titel “Best Jungtier”. Dazu muss Katze und Mensch wissen: Die Kleinen waren gerade einmal 3 Monate und 1 Tag alt (bei uns dürfen Jungtiere frühestens mit 3 Monaten ausgestellt werden) und die Konkurrenz viel älter und ebenfalls sehr, sehr schön. Klein Gloria gewann ihre erste “Best in Show” EINstimmig (kommt nun auch nicht ganz so häufig vor).
Kinder, Euer Einstieg in die Cat-Show-Welt war einfach perfekt, die ganze ZuMa BurMa Bande (samt ihrer Menschen) ist stolz auf Euch!
An dieser Stelle darf ich Ihnen versichern, unsere Jünsten gibt es nun an zwei Orten zu bewundern, eben hier (Berlin) und dort, fort in München. Wer sie besuchen möchte sollte rechtzeitige Termine verabreden, nicht das sie dann gerade wieder FORT sind … .
Hier-und-da-und-dort-und-fort-Grüße
von Großmutter Nele (Ajmal Nele.II)
P.S. unsere Menschin hat sich bei den Farben unserer Kittens peinlicherweise einen Hauch vergriffen: Gentle und Greta sind blau, Gloria ist chocolate-tortie und Gustav bleibt creme.
Bregenz (A), Kozcian (PL), Szczecin (PL) und Wunsiedel (D)
Hallo ist bei uns was los !
So viele Ausstellungen in so kurzer Zeit gab’s bei uns noch nie! Aber wir nutzten die Gunst der Stunde, die Ausstellungen lagen sowohl zeitlich, als auch räumlich gut für uns.
Ganz abgesehen davon lag unserer Menschin daran alte und neue Züchterkontakte zu pflegen und möglichst viele Burmazüchter persönlich zur BURMA BREED BIS am 17. August nach Flensburg, zur Cats & Co Company Ausstellung (10 jährige Jubiläumsausstellung!) einzuladen. Außerdem brauchten Anne-Grethe und ich noch Punkte für den Titel Grand International Champion.
Ich erreichte meine Punkte bereits in Bregenz (unsere Menschin hat wieder einmal nicht richtig gezählt, die Gute), aber Anne-Grethe braucht noch etwas länger. Ihr Titel “Europachampion” war zwar fast völlig auf FIFe-Ausstellungen erworben, aber es gab auch Ausstellungen freier Katzenvereine dazwischen (als Mitglied des Berliner-Edelkatzen-Clubs nicht ungewöhnlich). So musste oder durfte Anne-Grethe noch einmal ganz von vorne beginnen.
Auf der Ausstellung in Kozcian (in der Nähe von Posnan) wurde ich bereits erwartet, was mich sehr freute. Dort trafen wir bekannte und neue Burmakatzen und -menschen. Wie immer genossen wir die tollen Ausstellungen vom Verein Felis Posnania, kompetente Richter, toller Service …! Kleine Überraschungen, liebe Menschen und abenteuerliche Wege rundeten das Ausstellungswochenende ab, einfach toll!
Ich durfte mich glücklich schätzen als ich von Donatella Mastrangelo (IT) nicht nur meinen Punkt bekam, sondern auch die Auszeichnung “Best in Variety” erhielt und sie mich bat bei der Entscheidung zur Nominierung dabei zu sein. Eine wunderschöne blaue Britin erlangte die Nominierung. Die Entscheidung war völlig OK und wir freuten uns über die Auszeichnungen und Nominierungen des Wurfes “Willow Cove” (Burmillas) und der Nominierung eines wunderschönen Blaucreme Burma-Teenies, namens “Selena Elsze”.
Von hier aus herzliche Grüße an Edyta Tomaszewska und Elzbieta Handke und an meinen großen Freund Marcin Biernaczyk (jetzt ist er Richterschüler und nicht mehr “mein” Stuard). Mich begleitete Anne-Grethe und Eduard Earl Grey und unsere Menschin.
Wir freuen uns auf und sehen uns demnächst in Szczecin und in Wunsiedel …
..bis dahin einen wunderschönen Frühling
Yoda















