Burmakatzen Berlin, FB-Gruppengründung
Seit heute gibt es die Facebook-Gruppe “Burmakatzen Berlin” (http://www.facebook.com/groups/Burmakatzen.Berlin). Mit folgendem Text wurden befreundete Berlin-Brandenburger Züchterinnen und -züchter sowie Liebhaber der Burmakatze und “benachbarter” Rassen (Burmilla, Bombay und Asian) eingeladen:
“Schickt Eure schönsten Katzenbilder, stellt Eure Katzen vor und ihr Menschen dürft Euch natürlich ebenfalls vorstellen.
Veröffentlicht Ausstellungsbesuche und -ergebnisse. Benennt Eure Zuchtziele, Verpaarungen und Würfe. Beschreibt Eure Ideale, Visionen und Eure reale Katzengegenwart.
Hier soll Platz sein für alle Fragen zur Burmazucht, zur Burmakatze und ihrer Geschichte, besonders hervorgehoben soll die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Katzen sein.
Vielleicht gelingt auch eine gegenseitige Betreuung unserer Katzen….
Zeigt wie Kooperation gelingen kann im Respekt und in der Akzeptanz von individuellen Unterschieden, Vorlieben und Interessen.
Ich freue mich auf Euch und hoffe auf einen regen züchterischen, fachlichen und freundlichen Austausch.
Antje und die gesamte ZuMa BurMa Bande”
Offenes Geheimnis – Anne-Grethe erwartet Wurf
freut Euch mit uns, unsere Anne-Grethe, meine Halbschwester und Freundin, erwartet ihren zweiten Wurf.
So lassen sich die etwas übereilten Wochenende-Aktivitäten unserer Menschin und das Verschwinden von Anne-Grethe im September erklären. Zuerst dachten wir an eine Sonderausstellung für chocolate Burmesen, wunderten uns dann jedoch, als unsere Menschin ohne Anne-Grethe zurück kam. Eine Woche später das gleiche Prozedere im umgekehrter Reihenfolge: Samstag hin, Sonntag mit Anne-Grethe wieder zurück kommend.
Trotz meiner spirituellen Fähigkeiten gelang mir keine telepathischer Kontakt zu ihr in dieser Zeit, kein Wunder. Sie bewegte sich nicht auf der mentalen Ebene. Mehr möchte ich dazu nicht veröffentlichen! Ich weiß nur so viel: sie kam erschöpft, aber bester Stimmung aus Holland zurück und berichtete von einem zärtlichen Liebhaber namens “Rico”.
“Rico” ist natürlich nur sein Spitzname, sein richtiger Name lautet: SIC Sacred Spirit Encre Rouge. Wie Anne-Grethe berichtete ist “Rico” ein zauberhafter cremefarbener Burmakater. Er lebt mit seinen Mädchen (Hunde soll es da auch geben) bei seiner sehr erfolgreichen Burmazüchterin in den Niederlanden, bei Linda Dooremalen. Anne-Grethe berichtete sehr begeistert von dieser Woche und empfahl mir eine ebensolche Auszeit. Mal sehen ob ich das auch will… Ich fahre aber nur hin, wenn ich mein Laser-Schwert mitnehmen darf…
Schwangerschaftsgrüße
von Eurer Yoda
“Minni” ist vermittelt…
… und wird bald zu ihrer neuen Besitzerin nach Berlin umsiedeln und gemeinsam mit Hund und Katze eine Wohngemeinschaft bilden.
Hoffen wir, dass die Vergesellschaftung leicht und einfach gelingt und alle Beteiligte sich aneinander freuen können.
Wir ZuMa-BurMa’s, samt Menschin, freuen uns für Dich.
Minnigrüße von Fraggle (Sprecher der ZuMa BurMa WG)
“Tag der Katze” bei Hornbach in Berlin-Mariendorf
Endlich das Richtige für mich! Nicht umsonst heiße ich Fräulein Yoda!
Also, am 15. September gibt’s den “Tag der Katze” in Berlin-Mariendorf bei Hornbach, konzipiert, umgesetzt und gesponsort von Royal Canine.
Sehen unsere “Glasterminals” (was für ein Wort) nicht wie kleine Raumshuttles aus vergangenen Zeiten aus? Star-Wars oder Odyssee im Weltall, gepaart mit ein paar Spritzern “Back to the future”, Ihr könnt wählen. Das wird bestimmt witzig!
Bei der Performance dürft Ihr gern dabei sein und unseren Flug begleiten! Er findet am Samstag, 15. September, ab 11.00 – 16.00 Uhr bei der Firma Hornbach in 12107 Berlin-Mariendorf, Großbeerenstr. 133, statt.
Unsere Menschin und Teile der ZuMa-BurMa-Bande werden mich sicher begleiten, also bis dann…
intergalaktische Grüße von
Eure Yoda
Bruno als Pausenclown…
Bruno, alias ZuMa BurMa’s Douglas Fairbanks, unterstützt seine Menschin beim Lernen. Er weiß um die Wichtigkeit von Motivation und zielgerichteter Konzentration.
Zuständig fühlt er sich jedoch für die Entspannung seiner Menschin und für die Einhaltung notwendigen Pausen im Lernprozess.
Das machst Du gut Bruno, weiter so. Ich weiß wovon ich spreche.
Diese Erkenntnis steht unseren Menschen nicht immer sofort zur Verfügung, wundere Dich als nicht über merkwürdige Reaktionen. Menschen brauchen manchmal etwas länger bis sie verstehen.
Zu diesem Thema gibt es in der Bonn Bundeskunsthalle die entsprechende Ausstellung: “Lob der Torheit.Narren.Künstler.Heilige.” Bruno, da müssen wir unbedingt hin, die können nur uns meinen …
Es grüßt die aus der Ferne…
Dein Kindergärtner Fraggle

