Stammtisch der Katzenfreunde
Berliner Stammtisch der Katzenfreunde in- und außerhalb von Cats & Co Company.
Der gestrige Stammtisch fand erneut in einer neuen Location statt. Die Anwesenden fanden die Räumlichkeiten der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Berlin-Mitte (www.standrand-berlin.de) sehr gut geeignet für unseren Katzenstammtisch. Helle, angenehme Räume mit guter Ausstattung. Für unsere Bedürfnisse sehr gut geeignet und mit günstigen Fahrverbindungen leicht erreichbar. Diese Räumlichkeiten sollen’s dann wohl längerfristig werden.
Das Thema MSM (organischer Schwefel) stand auf der Tagesordnung und die Erfahrungen seiner Anwendung bei Tier und Mensch. Seine Bedeutung für den Organismus von Mensch und Tier, Anwendungsmöglichkeiten, Wirkungen und Qualität etc. wurden anhand von Einzelfällen zusammengetragen und erörtert.
Von positive Erfahrungen wurden besonders bei Haut- und Fellproblemen, bei Arthrosen und bei Allergien berichtet und der Einsatz von MSM wurde insgesamt für gut befunden und wird weiter beobachtet und evaluiert.
Natürlich ließ sich das Thema von Haut- und Fellproblemen, allergischen Reaktionen oder degenerativen Erkrankungen nicht selektiv bearbeiten. Das Thema Fütterung und Ernährung (Nahrungergänzungsstoffen) der Katze wurde tangiert und soll beim nächsten Stammtisch das Hauptthema darstellen.
Der Einsatz von Apis und Arnika war ein weitere Punkt des Abends. Ihr erfolgreicher Einsatz bei einem Kaiserschnitt und nach Bienen- und Wespenstichen wurde differenziert dargestellt. Bachblüten und Aloe Vera, Schüsslersalze und Vitalpilze und ihr Nutzen blieben dabei nicht unerwähnt.
Insgesamt stellten wir fest, dass wir noch viele interessante Themen bei unseren Katzentreffen erörten wollen. Dies tun wir unabhängig von der Zugehörigkeit zu einem Katzenclub oder -verein und unabhängig davon ob Katzenliebhaber/in, -besitzin oder -züchter/in. “Inklusion” als Leitidee sozusagen.
Darüber hinaus tauschten wir uns über unseren Vernetzung, schnelle Kommunikation und die Entwicklung von Strukturen aus.
Leckeres “Menschenfütter” rundete den Abend ab. Danke an alle “Nahrungsliefernat/innen”. Beim nächsten Mal gern wieder!
Wer beim nächsten Stammtisch eingeladen werden möchte, der wende sich bitte an mich (Kontaktformular)
Herzliche Grüße
Antje Mann
Zurück vom Jakobsweg – Via Tolosana
Unsere Menschin ist zurück von ihrem Pilgerweg und bereichert unseren Alltag wieder mit ihrer Gegenwart.
Die Ballung im Bett unseres Menschen (eng war’s) wird sich nunmehr entspannen, weil wieder zwei Menschen zu kuscheln und schmusen zur Verfügung und zur Auswahl stehen, wunderbar.
Der Umzug unserer kleinen Cappuccina (ZuMa BurMa’s Daphne D. Sugar) zu ihrer neuen Menschin verzögert sich noch bis zum 20. August. So wird sie mit ihren (Halb-)Schwestern auf die Ausstellung von Cats & Co Company e.V. nach Flensburg reisen und sich der geneigten Öffentlichkeit vorstellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der HP von Cats & Co Company, bei FB (Cats & Co Company) oder auf der Seite vom 1. DEKZV.
Das Bild zeigt Daphne (Cappuccina) im probegepackten Rucksack unseren Menschin (er durfte mit ihr nicht mehr als 9 kg wiegen!).
Wieder vollzählige Familiengrüße von
Eurer Yoda
ZuMa BurMa’s Duncan Taylor zieht aus
Mein verschmuster Duncan ist seit wenigen Stunden bei seiner neuen Familie. Sie besteht aus zwei Menschen und einer Abessinerkatze. Die Menschen sind gut geeignet für unseren Liebling, leider kenne ich die Aby nicht.
Meine Menschin konnte mich beruhigen, Kiri, so heißt sie, hat sich vorbildlich verhalten und ließ Duncan viel Zeit zum Erkunden der Wohnung und so. Sie berichtete auch, dass unser kleiner Kater erst knurrte und dann fauchte.
Später spielte und fraß er und schlief den Armen seines neuen Menschen ein. Das klingt alles sehr gut und in 1-2 Tagen wird das Fauchen Geschichte sein.
Lieber kleiner Duncan, wir wünschen Dir und Deinen Menschen ein langes, schönes Katzenleben mit Kiri.
Deine Nele und der Rest der ZuMa BurMa Gang, besonder Grüße von Fraggle!
Endspurt und Neuanfang für Dewi Delight und Douglas Fairbanks
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge entlasse ich die ersten beiden D-Kinder in die große, weite Welt. Ihr weiteres Leben werden sie unter besten Bedingungen mit einer neuen Menschin und einer Rodesian Richback Hündin gestalten.
Wir freuen uns für die Kleinen, sie werden einen wunderschönen Garten und große Zuneigung genießen können.
Liebe Dewi und lieber Douglas wir wünschen Euch ein langes, glückliches und gesundes Katzenleben bei Eurer neuen Menschin.
Alles Gute für Eure Zukunft wünschen Euch die zurück bleibende ZuMa BurMa Bande.
Eure Nele und Eure Anne-Grethe
Nachtrag: Bester Wurf Kurzhaar
Ich bin nicht Schuld für die verspäteten Einträge! Meine Menschin hatte im Mai und Juni reichlich zu arbeiten und die restliche Zeit ging für meinen kleinen Geschwistern und deren zukünftigen Besitzern “drauf”, so durfte ich nicht an den PC!
Schnelle Bilder gab’s immer auf der FB Seite von Antje Mann und das musste erstmal genügen. Aber jetzt darf ich wieder schreiben… !
Die Solinger Ausstellung war für meine Menschin eine runde Sache. Diesmal standen nicht nur wir Katzen im Mittelpunkt, unsere Frau hatte ganz viel Spaß und fachlichen Züchteraustausch.
Sie traf andere Burmazüchterinnen mit wunderschönen Tieren, voll geschwärmt hat sie von Linda Dooremalens Katzen: IC. Sacred Spirit Encre Rouge, IC Immi uit’t Spettersnest und Pebbles! So ganz unter uns, den Kater würde ich auch nicht von der Bettkante werfen…
Zurück zum Eigentlichen: Unsere D-Kinder machten “Bester Wurf” und unser kleiner Douglas Fairbanks bekam eine “Excellent 1″ Bewertung und die Bemerkung “such a darling” von Eric Reijers. Ich bekam meinen Punkt für Grand International Champion.
Bei so vielen traumhaft schönen Burmesen folgten wir der olypischen Idee und freuten uns über einen tollen “Burmese Day”, über viele Nominierungen und gratulieren IC Jamiro v. Silvan und Silvia zur BIS.
Der gemeinsame Menschenabend war ein voller Erfolg und will gerne wiederholt werden, sagte unsere Frau. Wir entspannten im Hotelzimmer. Unsere Babys waren ziemlich müde nach ihrer ersten Ausstellung und einer langen Autofahrt. Unsere Menschin dachte glücklicherweise mit und hatte beide Mütter (Nele und Anne-Grethe blieben im Hotel,und nicht nur mich, zur Kinderbetreuung dabei.
Gern hätten wir noch unsere Verwandten in Düsseldorf besucht, den Termin werden wir wohl ein andermal nachholen. Herzliche Grüße an Alexander und Aimée und ihre großen und kleinen Menschen.
Bis bald mal wieder
Eure Yoda
