ZuMa’s Galerie – Zufall

jungtiere_2011_a_02 yoda_bestoverall12-600x810 dscf2001

Zugehörigkeiten

Bewegte Zeiten – unser J-Wurf ist da

In einer Woche alles erleben -  von Freude bis todtraurig, von aufgeregte Anspannung bis zu riesigem Glück.

Anne-Grethe - wartend am 22.09.

Anne-Grethe – wartend am 22.09.

Am 19. September freuten wir uns über den 1. Geburstag unserer Zwillinge, um wenige Stunden später den Tod unseres geliebten, braunen Kastraten zu beklagen und zu betrauern. Einen Tag später haben wir ihn bei seinen Ahnen beerdigt.

Anne-Grethe - schlafend Kraft tanken

Anne-Grethe – schlafend Kraft tanken

Ab Mittwoch warteten wir auf Anne-Grethes Wurf, aber sie machte es diesmal spannend! Nicht wie sonst am 63. Tag Kinder bekommen, nein, nein, obwohl ihr Bäuchlein so unglaublich prall gefüllt war. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass sie vielleicht sogar ein – zwei Tage früher ihre Last loswerden wollen würde. Falsch gedacht!

Anne-Grethe, hochschwanger probeliegen

Anne-Grethe, hochschwanger probeliegen

Wir warteten den ganzen Mittwoch, den Donnerstag auch noch und Freitag tat sich ebenfalls nichts vor 8.00 Uhr morgens. Von Gelassenheit keine Spur mehr, bei mir… Anne-Grethe blieb ruhig!

Nach zögerlich beginnenden Geburt und schmerzhaften ersten Presswehen ging’s dann ganz schnell. In einer kappen halben Stunde waren vier Babys geboren. Zwei Mädchen und zwei Jungs in hellen Farben, vermutlich lilac(tortie) und chocolate(tortie).

Lebhaftes Gewusel!

Lebhaftes Gewusel!

 

Anne-Grethe hatte reichlich zu tun und entspannte erst, als die vier Kleinen ihre Zitzen gefunden hatten und schmatzend die wertvolle Kolostralmilch tranken.

hungrig!

hungrig!

 

Sie verhielt sich so fürsorgliche wie ich es von ihr kenne, aber ich konnte nicht glauben, dass in diesem unglaublich dicken Bauch nur vier Kätzchen liegen sollten.

Mein Gefühl betrog mich nicht. Anne-Grethe hatte eine Verschnaufpause eingelegt, wie klug von ihr. Zwei Stunden später gebar sich noch einen Jungen und ein Mädchen, beide deutlich größer als die ersten vier.

fünf sind da!

fünf sind da!

Bei diesem Wurf setzte Anne-Grethe ihre eigenen Vorstellungen eines geeigneten Geburstsortes durch. Nicht wie sonst im Bett, diesmal solltes es das Wohnzimmer sein.

Anne-Grethe und Insterburg

Anne-Grethe und Insterburg

Allerdings auf keinen Fall in einer der zwei vorbereiteten Wurfkisten!

 

Sie bestand  unbedingt und final auf die neue Pyramidenhöhle. Sie hatte sie in den  letzten Tag “niemals nicht” auch nur angeschaut. Fraggle und Insterburg waren die Probeschläfer, Isadora nutzte sie als neues Spielzeug und Yoda meditierte darin.

so viel Präsenz!

so viel Präsenz!

Anne-Grethe setzte ihren Kopf durch! Alle sechs Kinder kamen in der Pyramide zur Welt und die Menschin konnte sehen, wie sie damit zurecht kam… “Gretel” musste sich ja um die wesentlichen Dinge kümmern und machte es wieder hervorragend!

Sechs Burmababys, eines schöner als das andere, liegen jetzt mit prall gefüllten Bäuchlein in der kuschelig warmen Höhle und werden bestens versorgt von Mama.

Nach einigen Stunden Ruhe akzeptierte unsere Alphakatze die neugierigen Besuche des Kindervaters und der restlichen Angehörigen. Stolz präsentierte sie den jüngsten Nachwuchs der ZuMa BurMa Katzenfamilie.

20 Stunden nach der Geburt

20 Stunden nach der Geburt

An dieser Stelle möchte ich noch einmal öffentlich Danke sagen! Mein Dank geht in besonderer Weise an Ingrid Filgraebe, Marina Tomaschewski, Gabriele Lemke und Wolfgang Riedl für die züchterischen Beratung und den seelischen Beistand in dieser hoch emotionalen Woche.

Ich bin glücklich über Eure liebevolle und hilfreiche Unterstützung. DANKE, das ist wahre Züchterfreundschaft und mehr als das!

alles gut überstanden

alles gut überstanden

Überglücklich und dankbar freuen wir uns über sechs proppere und gesunde Burmakinder und ihr Muttertier. Wieder einmal ist ein kleines Wunder geschehen.

Antje, die Menschin der ZuMa BurMa Katzenbande

Weltenwechsel und volles Leben

Alles Gute beim Weltenwechsel, lieber Shiva!

Shiva II

Shiva II

Mit wenigen Stunden Differenz feierten wir gestern morgen den 1. Geburstag unserer Zwillinge Isla Isadora und Insterburg. Herzlichen Glückwünsch ihr beiden Süßen, weiterhin ein glückliches und gesundes Leben.

…um uns kurz darauf von Shiva für immer zu verabschieden.Die Folgen einer längeren Niereninsuffizienz waren so schwerwiegend, dass der Tod eine Erlösung war.

Shiva I

Shiva I

Heute beerdigten wir unseren Shiva im Alter von 19.6 Jahren im märkischen Sand. Dort ruht er im Kreis seiner Ahnen.

Wir sind traurig, aber wir klagen nicht über seinen Verlust, sondern denken an die viele Jahre die wir mit ihm leben durften. Er war eine so lange Konstante in unserem Leben, wir werden ihn vermissen.

Shiva IV

Shiva IV

Shiva, grüße Sally, Lilly, Bobo und die anderen von uns, Du wirst ihnen allen begegnen. Wir sagen Dir Danke für die lange und schöne gemeinsame Zeit. Besonders Fraggle und Deine Mensch werden Dich vermissen, Du geliebter, bestellter, brauner Kater.

Shiva III

Shiva III

Komm gut auf der anderen Seite an. Das wünscht Dir

Deine Menschin Antje

Nachtrag: Anne-Grethe “brütet”…

ZuMa BurMa's Insterburg, der Liebhaber!

ZuMa BurMa’s Insterburg, der Liebhaber!

 

Ich bin der Interburg und veröffentliche jetzt mal einfach so  Anne-Grethes Schwangerschaft (sonst macht’s wohl niemand!)!

Verständlicherweise beschäftigt sie sich momentan mit wichtigeren Dingen, und wer sagt, dass ein Kater nicht mitteilen darf, wenn er einen von ihm gezeugten Wurf erwartet.

Der Liebhaber macht sich fein...

Der Liebhaber macht sich fein…

 

Unser Kinder kommen zu Ende September auf die Welt und wir hoffen auf einen bunten Wurf! Ja, ja, Torties werden bestimmt dabei sein, vielleicht auch Lilac-torties. Gemach, gemach, wir werden sehen was kommt und hoffen auf gesunde Kittens.

 

 

Anne-Grethe erwartet Ihren Liebhaber:II

Anne-Grethe erwartet Ihren Liebhaber.II

Wundert Euch nicht, von mir gibt nur diese Portraits auf der HP (von meiner Schwester Isla Isadora, genannt “Isi” oder “Isadora” keine! Dafür ist unsere Menschin zuständig und ich bin geduldig (mehr muss ich dazu nicht sagen!).

 

Anne-Grethe ist für meine Verhältniss schon ziemlich rund, süß sieht sie mit ihrem kleinen Kugelbäuchlein aus, aber was die sich auf ihre Schwangerschaft einbildet… meine Güte. Sie erwartet immer eine vorrangige Behandlung und wird vielleicht von ihrem Menschen “gepampert”.

... nach erfolgreichem Liebesakt

… nach erfolgreichem Liebesakt

 

Sie braucht nur einmal zu mauzen und schon bekommt sie was sie will, das müsste mir mal passieren. Nur weil ich keine kleinen, haarigen Tiere fressen mag, bin ich immer der Letzte der sein Futter bekommt. Na, vielleicht doch nicht so  ganz… aber darüber denke ich später wieder nach, im Moment wartet mein Frischfleisch…

Tschüss, ich berichte weiter!

Herzliche Grüße

Euer Liebhaber ZuMa BurMa’s Insterburg

Glückliche Elternschaft

Glückliche Elternschaft

(ihr wisst schon… “Ich liebte ein Mädchen in Tiergarten, da musste ich immer bis 4 warten. …) mehr dazu unter: http://www.golyr.de/ingo-insterburg/songtext-ich-liebte-ein-maedchen-42979.html

 

Säulenheilige und Märchengestalten

Seit einigen Wochen leben wir sozusagen auf einer Baustelle, ein hässlicher Wasserschaden und unprofessionell ausgetauschte Heizkörper trüben besonders das Wohlbefinden unserer Menschen, unseres eher weniger!

Anne-Grethe - Täuschung der Spinnen

Anne-Grethe – Täuschung der Spinnen

Dieser Umstand bringt ziemlich viel Abwechslung mit sich. Anfangs gab es z. B. völlig unerwartete kleine Springbrunnen in der Wohnung. Nach wochenlangen Trocknungsaktionen mit lärmenden Maschinen, freuen wir uns jetzt an kleinen Haustieren. Mit ihren vielen Beinen, ich glaube es sind sieben, vielleicht auch neun oder zehn (wer weiß das schon so genau), gehen sie beim Spielen nicht so schnell kaputt.

Unsere Menschin verbietet uns zwar die Toberei mit den Kleinen und trägt sie – Spielverderberin! -aus der Wohnung. Aber, sie ist ja nicht immer dabei… so sieht sie nicht alles!

Aber eigentlich wollte ich Euch von unseren

Anne-Grehte in der Rolle der Prinzessin auf der Erbse

Anne-Grehte in der Rolle der Prinzessin auf der Erbse

Säulenheiligen und Märchenfiguren erzählen! Das hängt natürlich zwingend mit diesem Wasserschaden zusammen. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, alles muss gesichtet, gerochen, befühlt, gewaschen und anschließend getrocknet werden! Da stapeln sich natürlich die Betten. Kissen und Decken! Genau das Richtige für uns.

Wir spielen aber nicht nur gern Versteckspielen darin. Mit Anne-Grethe spielen wir mit großer Lust Märchen raten. Am Besten kann sie die Prinzessin auf der Erbse spielen, vielleicht liegt es daran, dass ihr Vater ein Däne war, wer weiß? Sie kann das natürlich viel besser als Insterburg. Er übt sich in der Rolle des Prinzen auf der Erbse… damit sieht er total süß aus, aber das Märchen ist dazu noch nicht erfunden!

Brüderchen und Schwesterchen oder Hänsel und Gretel?

Brüderchen und Schwesterchen oder Hänsel und Gretel?

Insterburg, unser Prinz auf der Erbse!

Insterburg, unser Prinz auf der Erbse!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dafür spielen die Zwillinge “Brüderchen und Schwesterchen” oder “Hänsel und Gretel”, der geneigte Leser mag erraten, welches Märchen beide gerade darstellen.

Yoda in ihrem Element!

Yoda in ihrem Element!

Yoda mischt auch irgendwie immer mit, aber Märchen findet sie tendenziell unangemessen für sich. Sie steht, passend zu ihrem Geburtsnamen, mehr auf Legenden.Sie sammelt Heiligengeschichten wie andere Katzen Mäuse.

Einer Ihrer Lieblingsheiligen (natürlich Bernadette Soubirous nachgeordnet!)  ist Symeon Stylites, ob der Ältere oder der Jüngere weiß ich allerdings nicht zu sagen. Sie bevorzugt ausgewählte Qualitäten derselben: das Verweilen an einem Ort, Ziel von Wallfahrern zu sein und ihre weitreichender Einfluss durch ihre Predigten (das beherrscht sie fast perfekt!).

Yoda ist keine Spielverderberin und macht mit!

Yoda ist keine Spielverderberin und macht mit!

Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr sie sich in diesen Rollen gefällt, wie sehr sie darin aufgehen kann (nun ja, vielleicht sollte ich nicht zu viel dazu schreiben).

Und was macht unsere Menschin? Sie fotografiert das auch noch mit großer Begeisterung! Könnt Ihr hier sehen!

Bis bald mal wieder …

herzliche Grüße von Fraggle, jetzt als Katzenkindergärtner in Altersteilzeit, aber das ist eine andere Geschichte….

P.S. Yoda bestand darauf, dass sie keine Spielverderberin sei und ich solle ihr Foto als Yoda auf der Erbse unbedingt veröffentlichen. Damit der Haussegen nicht “schief hängt”… bitteschön.

 

Ausstellungssaison eröffnet!

Ausstellungssaison eröffnet!

Ausstellungssaison eröffnet!

Wie ihr im Artikel “Oben toben” schon lesen konntet, waren wir Anfang März zum ersten Mal auf einer “richtigen” Katzenausstellung mit Richterbewertungen und Best-in-Show und so… . Die Tage auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin waren sozusagen unsere Einstimmung dazu.

Ich fand uns schon In Wrozlaw (Breslau) sehr geschickt im Umgang mit vielen Besuchern und Ausstellern. Bei unseren Auftritten auf den Richtertischen bei der Bewertung (Insterburg kann muss noch “Stehen-bleiben” üben – “Sich-hinwerfen”  ist nicht genug! Aber er wird das auch noch lernen) konnte auch niemand wirklich unzufrieden sein. Und unsere Auftritte bei der Best-In-Show meisterten wir auf diesem glatten Parkett doch auch richtig gut!

Als neugierige Hotelbewohner und fleißige Autofahrer ist Ausstellung spannende Abwechslung zum Alltag; und unsere Menschin verbringt mehr Zeit als sonst mit uns. PRIMA!

Insterburg-Wrozlaw2015-3

Insterburg-Wrozlaw2015-3

In Absprache mit Mama Gloria, Anne-Grethe und Yoda planen wir folgende Ausstellungen zu besuchen:

Wir wollen am 18./19. April nach Koscian (in der Nähe von Poznan) und vermutlich eine Woche später nach Szczecin (Stettin), Polen. In Koscian kommen wieder viele Burmesen, wir können also ein burmesischen Katzentreffen veranstalten und ich hole mir dann Tipps für die angemessene Haltung auf den Richtertischen. Den Catwalk überlassen  wir gnädig den Germany’s-Topf-Menschenmodeln.

Wir sind schon lange nach Most (Mai) eingeladen. Eigentlich wird der Termin für uns  richtig eng, weil zeitlich so nahe an der Ausstellung in Prag (über Himmelfahrt). In den letzten Jahren waren Anne-Grethe, Gloria, Yoda und unsere Menschin schon häufiger in Most und kamen jedes Mal begeistert von der Show, den Menschen und der Stadt wieder zurück nach Berlin. Vielleicht liegt den ZuMa BurMa Katzen das Reisen im Blut?

Isadora-Wrozlaw2015-3

Isadora-Wrozlaw2015-3

Warum ist Most diesmal so interessant? Weil am Samstag eine besondere Best-In-Show stattfindet, eine BIS nur für Katzenkinder (Klasse 11 und 12), also genau das Richtige für uns! Damit ihr das nicht falsch versteht. Natürlich dürfen sich die Großen präsentieren, aber die Sondershow oder die BIS ist speziell für uns Kleine gedacht. Bei unserer BIS darf Yoda nicht mitmachen. Sie muss zu den Großen gehen! Wenn wir sie mitnehmen (hähähä, vielleicht reicht ja der Platz nicht im Auto?)!

Yoda 2014 in Szczecin

Yoda 2014 in Szczecin

Und dann gibt es noch die Ausstellung in Praha, wie die Stadt ja richtig heißt. Mit dem Freitag als Brückentag fahren wir schon am Donnertag los. Dann genehmigen wir unsereMenschin den Freitag als Sight-Seeing-Tag und die Abende zum Quatschen und Essen mit Freunden.

Unser Auto wird wieder bis oben voll sein, weil uns befreundete Menschen und Katzen begleiten werden, ein bisschen so wie letztes Jahr zur Burma-Sondershow in Kolding. Das wird wieder witzig… wir sehen auf jeden Fall Lena und Brona, Eva, Gaby und Jaroslav. Und dann schauen wir wer noch alles kommt. Das diesjährige Motto der Ausstellung lautet: “Caribbean Star Cats Show” , vielleicht kommt auch Jonny Depp, weiß man’s?

Wie ihr seht, langweilig wird’s bei uns auf keinen Fall. Wenn Ihr Lust habt, dann kommt doch mit, irgendwo wird es noch einen freien Transportkorb für Euch geben.

Ich bin bald in der Jungtierklasse!

Ich bin bald in der Jungtierklasse!

Ich grüße Euch ganz herzlich (auch im Namen meines Bruders – der kann noch nicht so gut schreiben, dafür aber extrem gut schnurren und schmusen) und schicke Euch auf diesem Weg viele warme Frühlingstage.

 

Eure Isla Isadora, jetzt gerade die Jüngste im Hause ZuMa BurMa

 

 

Kategorien

Kategorien