Jugend unterwegs oder Berlin – München und zurück
Neulich schrieb noch Yoda, bei uns sei was los. Bei uns ist richtig was los, ich kann das nur bestätigen!
An Christi Himmelfahrt, am Vater- oder Herrentag, egal wie Sie den Tag nennen wollen, wandert unser letztes E-Kind (meine wunderschöne Enkelin Emily-Spirit of Ecstasy) aus, zur neuen Züchtermenschin in den hohen Norden.
Letztes Wochenende verließen uns Funny Girl und Eduard Earl Grey im Doppelpack nach Braunschweig. Der Rest der Familien-Kinder-Blase wohnt in akzeptabler Nähe in und um Berlin, wie wunderbar. Was mich als Großmutter bzw. als Mutter besonders freute, die Kleine gingen nicht alleine in neue Familien, sondern fast immer mit einem Geschwister oder Cousine.
Seit einigen Wochen treibt’s unser G-Wurf aber gänzlich bunt! Er pendelt zwischen Berlin und München hin und her. In der Menschenwelt heißt der Grund dafür “Fortbildung”, weil Menschen und Katze dazu wohl FORT gehen müssen.
Bei uns finden Katzenausstellungen an fremden Orten statt, aber Bildung doch nicht, sie gelingt sehr gut in der eigenen Cattery! Alle unsere Kittens lernten das Wichtigste für ihr ganzes Leben hier, nicht umsonst bleiben sie 16 Wochen unter mütterlichen (o.k. auch unter Anne-Grethes, Yodas, Cappuccinas, Fraggles und Shivas) Obhut! Aber die Jugend will es wild und Jugend darf so sein! Sabine, Bette und die G-Gang (Gloria Toffifee, Greta Garbo, Gentle Gordon und Gustav Gigolo) wohnen eben manchmal auch in München, weil die Bildung nur dort, fort eben, bildet.
Ich kann Euch sagen, meine jüngsten Enkel sind die coolsten Fort- und Heimfahrer. Die Wunsiedler Ausstellungen machten Sie eben mal so
nebenbei, auf direkten Weg zwischen Berlin und München!
Egal, unter den wohlwollenden Blicken von Großtante IC Ajmal Periwinkle, Tante IC ZuMa’s Anne-Grethe und Mama IC ZuMa’s Bette Davis gewannen die Zwerge den Titel “Bester Wurf” und ZuMa BurMa’s Gloria Toffifee den Titel “Best Jungtier”. Dazu muss Katze und Mensch wissen: Die Kleinen waren gerade einmal 3 Monate und 1 Tag alt (bei uns dürfen Jungtiere frühestens mit 3 Monaten ausgestellt werden) und die Konkurrenz viel älter und ebenfalls sehr, sehr schön. Klein Gloria gewann ihre erste “Best in Show” EINstimmig (kommt nun auch nicht ganz so häufig vor).
Kinder, Euer Einstieg in die Cat-Show-Welt war einfach perfekt, die ganze ZuMa BurMa Bande (samt ihrer Menschen) ist stolz auf Euch!
An dieser Stelle darf ich Ihnen versichern, unsere Jünsten gibt es nun an zwei Orten zu bewundern, eben hier (Berlin) und dort, fort in München. Wer sie besuchen möchte sollte rechtzeitige Termine verabreden, nicht das sie dann gerade wieder FORT sind … .
Hier-und-da-und-dort-und-fort-Grüße
von Großmutter Nele (Ajmal Nele.II)
P.S. unsere Menschin hat sich bei den Farben unserer Kittens peinlicherweise einen Hauch vergriffen: Gentle und Greta sind blau, Gloria ist chocolate-tortie und Gustav bleibt creme.
Bregenz (A), Kozcian (PL), Szczecin (PL) und Wunsiedel (D)
Hallo ist bei uns was los !
So viele Ausstellungen in so kurzer Zeit gab’s bei uns noch nie! Aber wir nutzten die Gunst der Stunde, die Ausstellungen lagen sowohl zeitlich, als auch räumlich gut für uns.
Ganz abgesehen davon lag unserer Menschin daran alte und neue Züchterkontakte zu pflegen und möglichst viele Burmazüchter persönlich zur BURMA BREED BIS am 17. August nach Flensburg, zur Cats & Co Company Ausstellung (10 jährige Jubiläumsausstellung!) einzuladen. Außerdem brauchten Anne-Grethe und ich noch Punkte für den Titel Grand International Champion.
Ich erreichte meine Punkte bereits in Bregenz (unsere Menschin hat wieder einmal nicht richtig gezählt, die Gute), aber Anne-Grethe braucht noch etwas länger. Ihr Titel “Europachampion” war zwar fast völlig auf FIFe-Ausstellungen erworben, aber es gab auch Ausstellungen freier Katzenvereine dazwischen (als Mitglied des Berliner-Edelkatzen-Clubs nicht ungewöhnlich). So musste oder durfte Anne-Grethe noch einmal ganz von vorne beginnen.
Auf der Ausstellung in Kozcian (in der Nähe von Posnan) wurde ich bereits erwartet, was mich sehr freute. Dort trafen wir bekannte und neue Burmakatzen und -menschen. Wie immer genossen wir die tollen Ausstellungen vom Verein Felis Posnania, kompetente Richter, toller Service …! Kleine Überraschungen, liebe Menschen und abenteuerliche Wege rundeten das Ausstellungswochenende ab, einfach toll!
Ich durfte mich glücklich schätzen als ich von Donatella Mastrangelo (IT) nicht nur meinen Punkt bekam, sondern auch die Auszeichnung “Best in Variety” erhielt und sie mich bat bei der Entscheidung zur Nominierung dabei zu sein. Eine wunderschöne blaue Britin erlangte die Nominierung. Die Entscheidung war völlig OK und wir freuten uns über die Auszeichnungen und Nominierungen des Wurfes “Willow Cove” (Burmillas) und der Nominierung eines wunderschönen Blaucreme Burma-Teenies, namens “Selena Elsze”.
Von hier aus herzliche Grüße an Edyta Tomaszewska und Elzbieta Handke und an meinen großen Freund Marcin Biernaczyk (jetzt ist er Richterschüler und nicht mehr “mein” Stuard). Mich begleitete Anne-Grethe und Eduard Earl Grey und unsere Menschin.
Wir freuen uns auf und sehen uns demnächst in Szczecin und in Wunsiedel …
..bis dahin einen wunderschönen Frühling
Yoda
Übung macht den Meister…
… sagte Mama Anne-Grethe und nahm mich mit auf die Osterausstellung vom KKÖ nach Bregenz (Vorarlberg).
Der Weg von Berlin nach Bregenz wäre ziemlich lange gewesen, aber wir besuchten vor und nach der Ausstellung Freunde und Familie unsere Menschin. So halbierte sich der Weg und wir trafen wieder einmal alte Bekannte (ja, ich auch! Ich kenne die Menschen bereits, auch wenn ich noch nicht ganz 5 Monate alt bin! Sie waren schon alle bei uns zu Besuch. Mama und wir wurden nämlich zu Weihnachten und zum Jahreswechsel bewundert!)
Also, in Bregenz durfte ich mit Yoda und Mama Anne-Grethe meine 2. Ausstellung erleben. Diesmal war ich alleine mit den Großen unterwegs, weil vier meiner Geschwister schon bei ihren neuen Familien leben. Eduard Earl Grey durfte nicht mit, er begleitet unsere Mama und Yoda nächste Woche nach Kozcian, dann bleibe ich hier. Mama sagte: “Eines ist genug!”.
Unsere Menschin freute sich über die Begegnungen mit anderen Züchter/innen, sie fachsimpelten über Burmesisches, naschte leckeren Osterkuchen und Prosecco und sie lud zur Burma BREED BIS im Rahmen der 19./20. Ausstellung von Cats & Co Company e.V. nach Flensburg ein. Bei Facebook gibt es einige Bilder dazu. Jede Ausstellung ist ja immer auch Werbung für unsere Rasse und für uns echte Burmesen in unseren 10 wunderbaren Farben. Noch nicht alle Burmainteressierte sind darüber ausreichend informiert wie wir erfahren mussten, aber wir haben aufgeklärt.
Wir gratulieren Zeus v.d.Liebesphäre und Fabio v. Salzkammergut zur Best in Show. Und GIC Shine of Burma Stage Beauty, Zazie v.Blauen Palais, EP Elfin Delight’s Sophie, GIC Una Bellissima of Khesi-Mansam und Jamaine v. Silvan zur Nominierung (ich hoffe niemand vergessen zu haben, wenn ja, dann unbeabsichtigt).
Herzliche Osterausstellungsgrüße und Danke an alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne und im Sekretariat. Ohne sie würde keine Ausstellung funktionieren!
Eure Emily – Spirit of Ecstasy
Best of Grömitz 2013
In meiner Begleitung durften unsere E-Kinder das erste Mal internationale Ausstellungsluft schnuppern und voller Stolz darf ich berichten: Sie verhielten sich so wie alte Ausstellungshasen. Freundlich, neugierig und offen für fremde Menschen und Situationen. Wir freuen uns für unsere Kleinen und für ihr ersten erfolgreichen Bewertungen auf internationalem Ausstellungsparkett.
Am Samstag gerichtet von Ad de Bruin (NL) und am Sonntag von Anne Wilczek (PL), gewann unser E-Wurf beide Best In Shows. Was für ein furioser Start. Darüber hinaus war
ZuMa BurMa’s Eduard Earl Grey am Samstag (gerichtet von Ad de Bruin) und am Sonntag ZuMa BurMa’s Emily – Spirit of Ecstasy nominiert für BIS (gerichtet von Sebastian
Pruchniak). Dazu muss man sagen, dass jeweils ein Jungtier aus dem Wurf einzeln bewertet wird und unsere Menschin eben Eduard Earl Grey am Samstag und Emily -Spirit of Ecstasy (am Sonntag) ins Rennen schickte.
Was unserer Menschin aber noch viel wichtiger war, sie wollte die Einschätzung und Beurteilung von anderen Burmazüchterinnen erfragen und sie ihrer Sichtweise gegenüber stellen. Vielfältige Gespräche, allen voran mit den Menschinnen von Thong Daeng und Chagall’s und erfahrenen Richter/innen bestätigten ihre Bewertung. Zufrieden mit so viel Übereinstimmung ging es ihr gut.
Was uns alle, besonders mich als Mutter von unserer “Chocoschnute” freute: ZuMa BurMa’s Choco Chanel, nunmehr im Besitz von Annett Bär, erreichte ihren Punkt, gewann BIV (gegen wirklich schöne Braune aus Dänemark) und war nominiert. Unsere Menschin sagt immer BIV (Best in variety) ist ihr wichtiger als BIS, wenn nämlich die Konkurrenz der eigenen Farbe von hoher Qualität ist, und das war sie hier!). Choco, herzlichen Glückwunsch von Deiner Mama und Deiner Familie!
Leider verpasste Yoda am Samstag den Nominierungs-Date bei Ad de Bruin und verlor am Sonntag gegen eine traumhaft schöne Russisch Blau die Nominierung. Anna Wilczek richtete beide und liebt -wie wir alle wissen – Yoda sehr. Sie hatte es an diesem Tag nun wirklich nicht leicht, weil sie drei sehr gute Konkurrentinnen auf dem Tisch hatte und sich entscheiden musste. Sie tat dies souverän und vorbildlich und wählte die beste der Drei aus, es war leider nicht unsere Yoda.
Yoda nahms völlig gelassen und freut sich auf ihr versprochenes, pinkfarbenes Laserschwert von Purrmania. Dieses Wochenende war geprägt von den Jungtieren, sie
wurden sehr genau in Augenschein genommen, geherzt und bewundert und viele Menschen freuten sich an ihnen (unsere Menschin übrigens auch).
BestOfGrömitzGrüße
Ihre/Eure Anne-Grethe
Bilder werden schnellstmöglich nachgereicht….
Internationale Katzenausstellung Grömitz
Bevor meine Kinder das traute Heim verlassen und zu ihren neuen Menschen ziehen, werden ich sie Ihnen auf der Internationalen Cats & CC Ausstellung am nächsten Wochenende präsentieren.
Wie jedes Jahr ist die Cats & CC Ausstellung “rappelvoll” und tolle Richter werden ihre Urteile über meine Kittens abgeben (ich bin diesmal nur als mütterliche Begleitperson dabei). Natürlich unterstützen uns dabei Yoda und unsere Menschin.
In den nächsten Tagen erhalten die Kleinen noch ihre Micro-Chips und können damit jederzeit ins Ausland reisen. Ausstellungen in Kocian (PL) und Szczecin (PL), vielleich auch in Fredericia (DK) stehen für das eine oder andere Jungtier an.
Weitere große Katzenereignisse werfen ihre Schatten voraus! Mit Sicherheit werden mich einige meiner Kinder (und weitere Familienmitglieder) bei der Burma Breed (Burma Sondershow) am 17. /18. August 2013 nach Flensburg begleiten. Dort planen wir (nun ja, besser gesagt, die Menschen von Cats & CO Company) ein richtig großes BURMA-Familientreffen mit Mitglieder aus ganz Europa! Wir hoffen auf eine außerordentlich große Beteiligung. Unsere Menschin und die Menschin von der Cattery of Willow Cove helfen dabei mit und freuen sich auf ein großes Familien-FEST!
Herzliche Internationale Ausstellungsgrüße von der ZuMa BurMa Bande
Eure/Ihre Anne-Grethe