ZuMa’s Galerie – Zufall

hpim1142_1 bilderuebertragvom05_11_2011-011 catpics24420

Zugehörigkeiten

Yoda verkleidet sich zu Rosenmontag…

Wie jedes Jahr zum Fasching liebt Yoda sich zu verkleiden …

Diesmal wählt sie die Varianten: Einsiedlerkrebs … ,

Yoda im Fasching 01-03-14

Yoda im Fasching 01-03-14

 

 

 

 

 

 

 

Löwenzähnchen… oder doch lieber Ringelblume … ,

Yoda Sonnenblümchen

Yoda Löwenzähnchen

Yoda Sonnenblümchen II

Yoda Löwenzähnchen II

 

 

 

 

 

 

 

Sonnenblümelein … ,

Yoda Sonnenblümchen III

Yoda Sonnenblümchen III

 

 

 

 

 

 

 

und last, but not least “Jack-in-the-box”!

Yoda auf der Ausstellung vom CCB am 01-03-14

Yoda auf der Ausstellung vom CCB am 01-03-14

Yoda Sonnenblümchen IV

Yoda im Fasching

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Woll mer se reilasse…?

Ihnen und Euch allen einen fantastischen Rosenmontag und Faschingsdienstag

wünscht die gesamte

ZuMa BurMa Bande aus (dem faschingsfeindlichen) Berlin und ihre Menschin

 

Freude und Leid, dicht beieinander …

Die vergangene Woche brachte uns beides:

BurmazüchterPrag0214

BurmazüchterPrag0214

Wir genossen die angenehme Atmosphäre der FIFe Ausstellung in Prag mit befreundeten und neuen Züchtern, alles war wunderbar gelungen! Yoda gewann an beiden Tagen die Best in Show. Gloria wurde Champion und erhielt ihren ersten Punkt für den Titel Internationaler Champion. Vielen Dank an Lynda Knyova und Ihren Verein.

Yoda gewinnt an beiden Tagen die Best-in-Show

Yoda gewinnt an beiden Tagen die Best-in-Show

Gloria in Prag Februar 2014

Gloria in Prag Februar 2014

 

 

 

 

 

 

Und wir mussten uns von unserem hinreißenden Harvey Ellwood P.D. verabschieden. Selbst viele Stunden intensivmedizinischer Unterstützung erwiesen sich als erfolglos, wir verloren ihn und wissen: “Die Besten holen sich die Götter zuerst”. Wir sind traurig über seinen Weltenwechsel und dankbar für mehr als vier entzückende Wochen voller Poesie mit ihm. Kleiner Harvey, wo immer Du jetzt bist, wir vermissen Dich und wünschen Dir alles Gute.

Harvey Ellwood P.D.

Harvey Ellwood P.D.

Trotz der Trauer über den Verlust von Harvey tobte das Leben weiter. Vier kleine H-Würfler begannen Mama Anne-Grethes Futter zu naschen, vorweg natürlich Harriet! Gestern Geflügelhälse, heute Herz und Magen. Hägar lutscht und knabbert Nassfutter und püriertes Hühnchen und Heather machte es ihm gern nach. Nur Hazel besteht vehement auf Mamas Milch, ihr kommt nichts anders über die Zunge!

Harriet 23-02-14

Harriet 23-02-14

Vielleicht ist “unsere kleine Dicke” auch deshalb die Leichteste mit 480g, die anderen drei haben schon locker die 500g Grenze geknackt. Ihr Umzug von unserer Wohnzimmercouch ins angrenzende Esszimmer (jetzt KatzenKinderZimmer!) war kein Thema.

Hazel, a kind of magic

Hazel, a kind of magic

In beiden Türen begrenzen niedrige Bretter ihren Radius auf 18 qm,  jedoch besteht enger Kontakt zu den “Großen”. Alle zwei- und verbeinigen Erwachsenen übersteigen völlig ungehindert die 40cm hohen “Barrieren” und genießen das Kuscheln und Spielen mit Hazel, Heather, Harriet und Hägar. Mit ihrem Verhalten und ihrem Wesen berühren sie unser Herz.

Hägar Iceman 02-14

Hägar Iceman 02-14

Mein Dank geht an unseren Tierarzt Friedrich Weber und sein engagiertes, hilfreiches Team.

 Flügelmenschin an der mexikanischen Botschaft

Flügelmenschin an der mexikanischen Botschaft in Berlin 12/2013

Bittersüße Grüße von Antje Mann, der Menschin der ZuMa BurMa Katzen Bande

 

 

 

 

 

Endlich – die Namen stehen fest!

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage,

Übermütig auf der Ausstellung in Prag - Papa "Suspicious Mind", 12-2013

Übermütig auf der Ausstellung in Prag – Papa “Suspicious Mind”, 12-2013

heute möchte ich Ihnen unseren H-Wurf vorstellen und ein herzliches „Miau“ und „Danke“ an den Vater meiner Jungtiere, “IC Thong Daeng’s Suspicious Mind”, übermitteln. Mit zärtlichen Gefühlen denke ich an ihn zurück, war er doch ein liebevoller und einfühlsamer Deckkater. Sein Spitznamen „Robert Rollmops“ lässt nicht im mindesten erkennen, was er für ein wohlerzogen und charmanter Liebhaber ist.

Zurück zu meinen Katzenkindern: Gut drei Wochen alt, erobern sie gerade die nähere Umgebung der Wurfkiste… „Wurfkiste“ ist auch die falsche Bezeichnung! Nur auf drängendem Wunsch unserer Menschin brachte ich meine Zwerge in der Wurfkiste zur Welt. Diese Kiste entsprach einfach nicht meinen Vorstellungen!

in der Kuschelhöhle 04-02-14

in der Kuschelhöhle 04-02-14

Bis meine Menschin (soviel zur Intelligenz von Zweibeinern!) kapierte was ich wollte, musste ich mehrere, gravierende und großzügige Umgestaltungen der Inneneinrichtung vornehmen (Erlebnispädagogik für Säuglinge sozusagen). Jetzt wohnen wir in einer sehr kuscheligen und flexiblen Katzenhöhle, passend im Format für mich und die Kinder!

Nun, endlich zum wichtigsten! Wir freuen uns über fünf entzückende, typvolle und quirlige Kittens. Es sind drei Mädchen und zwei Jungen. Zwei braune Mädchen und ein chocolate Mädchen werden ergänzt von je einem chocolate und einem lilac Buben.

Herriet 03-02-14

Herriet 03-02-14

ZuMa BurMa’s Herriet de Luce“ heißt unsere braune Abenteurin, unser Wildfang, ganz nach den Büchern von Alan Bradley und der Mutter von Flavia de Luce. Unsere Herriet ist mutig und ungestüm, als würde ihr die ganze Welt gehören.

ZuMa BurMa’s Heather, a kind of magic“ ist in ihrem Wesen und ihrer Schönheit der Heather

Heather, 3 Wochen alt

Heather, 3 Wochen alt

McLead (Connor MacLead ist “der Highlander” und war ihr Ehemann) aus dem Film so ähnlich, dass ein andere Name nicht in Frage kommt.

 

Hazel, 3 Wochen alt

Hazel, 3 Wochen alt

ZuMa BurMa’s Hazel R. Bright“ lautet der Name für unser chocolate Mädchen. Als Namensgeberin muss Dr. Hazel Rosenstrauch ungefragt herhalten. „Genau hinsehen, abbrechen, nachdenken, neu ansetzen“, so beschreibt Hanne Knickmann die Kulturhistorikerin und genauso verhält sich unsere haselnussbraunes Katzenmädchen.

ZuMa BurMa’s Harvey Elwood P.D.“ ist abgeleitet aus dem Theaterstück „Mein Freund

Harvey, 03-02-14

Harvey, 03-02-14

Harvey“, in dem der liebenswert-schrullige und ewig freundliche Elwood P. Dowd mit Harvey (seinem weißen Hasen) den “Sieg der Poesie über den grauen Alltag” lebt. Genau das verkörpert unser zarter Junge.

ZuMa BurMa’s Hägar Iceman“ unser lilac Junge, ist das ganze Gegenteil! Sein Name kommt von „Hägar dem Schrecklichen“ aus der Comic-Serie von Dik Browne. Unser Hägar ist nicht nur groß und stark, mit eisiger Fellfarbe. Er ist ziemlich gefräßig und war der erste „Auswanderer“ im Wurf.

Hägar 09-02-14

Hägar 09-02-14

Gleichzeitig geht er ganz lieb mit seinen Geschwistern um und gibt nach, wenn ein Geschwisterchen vor ihm an Mamas Milchbar möchte. So ist er seinem Vorbild sehr ähnlich. So wie Hägar der Schreckliche als Anführer und gefürchteter Eroberer einer Gruppe von Wikingern beschrieben wird, zeigt er sich zuhause aber als treusorgender Familienvater.

Genug der ersten Vorstellung, in den nächsten Wochen gibt es garantiert noch weitere Artikel und Bilder von unseren wunderschönen H-Kindern. Wünschen wir ihnen ein gesundes und langes Leben bei lieben Menschen.

Stolze KatzenKinderGrüße von Mama Anne-Grethe

H-Wurf glücklich gelandet

5 H-Würfler an der Milchbar

5 H-Würfler an der Milchbar

Unsere H-Würfler sind – Dublizität der Ereignisse – zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche bei uns im Wohnzimmer zur Welt gekommen. Anne-Grethe wollte sie auf keinem Fall im Schlafzimmer, sondern ausschließlich im Wohnzimmer gebären. Nach längerem Widerstand gab unsere Menschin der Kreisenden recht. So zogen wir alle, bis auf Yoda (!) in den vorderen Teil der Wohnung um.

Yoda in ihrer Medidationshöhle mit ihrem Laserschwert - unheiter!

Yoda in ihrer Medidationshöhle mit ihrem Laserschwert – unheiter!

Yoda war so aufgeregt und hippelig (so ist sie bei jeder Geburt!), sie machte uns alle verrückt! Sie durfte mit ihrem Lieblingsmenschen und ihrem Laserschwert Abend und Nacht verbringen, dies trug sie uns zwei Tage zutiefst nach. Fraggle hatte sich den besten Platz gesichert damit ihm nichts entging und er im Notfall sofort hätte eingreifen können. Unsere Törtchen waren anfangs neugierig, trollten sich aber bald wieder. Ich lehnte mich gelassen zurück, freute mich auf meine H-Enkelchen und machte mir klar; diese Lebensphase ist für mich vorbei.

Anne-Grethes H-Wurf

Anne-Grethes H-Wurf

Unserer Menschin war diese Gelassenheit nicht vergönnt, hatten bei Anne-Grethe doch verfrühte Wehen eingesetzt und gefährdeten das Leben unserer Kleinen. Dank einer außerordentlich guten Diagnostik unseres Tierarztes Friedrich Weber UND der hervorragenden Beratung einer erfahrenen Züchterin und Homöopathin aus München ließ sich diese Gefahr bannen.

Wir begrüßen fünf zauberhafte kleine Burmakinder in unserer Mitte, wünschen ihnen ein gesundes und langes Leben und liebevolle Menschen bei denen sie ein glückliches und katzengerechtes Leben führen können.

Lilac oder nicht?

Lilac oder nicht?

Hier nun die ersten Bilder… ach ja, neben zwei braunen Mädchen vermuten wir entweder zwei lilac und ein chocolate Kind oder zwei chocolate und ein lilac Kitten. Das kleine Lilac-Kind ist männlich, soviel ist schon sicher.

Herzbube

Herzbube

OmaStolzesGlück

Ihre/Eure Nele

 

Beste Wünsche zum Neuen Jahr – Happy New Year – erste Planungen

Liebe Freunde und Besucher von ZuMa BurMa-Katzen in Berlin,

Fraggle beim jährlichen Geriatrie-Check, Winter 2013

Der 18jährige Fraggle beim jährlichen Geriatrie-Check, Winter 2013

als ältestes Mitglied der ZuMa BurMa Cattery genieße ich das Privileg für unsere Cattery sprechen zu dürfen. So wünsche ich Ihnen ein glückliches und gesundes Neues Jahr und hoffe Ihre Ziele und Vorhaben für 2014 lassen sich auf angenehme und heitere Weise verwirklichen.

Eines unsere Ziele ist bereits erreicht und wir sind glücklich über diese Entwicklung: Wir (um genauer zu sein unsere Menschin) sind jetzt ordentliches Mitglied bei “Katteklubben” in Dänemark. “Katteklubben“gehört zu einem der vier Mitgliedsvereine im “Felis Danica“, dem dänischen Mitglied der FIFe (Federation International Feline). Der Verein entspricht mit seiner personalen Integrität, seinen fachlichen Kompetenzen und seinen Leitideen voll unseren Vorstellungen eines modernen Katzenclubs. Wir wünschen uns eine gelingende Partnerschaft  auf Augenhöhe, weit über das Jahr 2014 hinaus und bedanken uns für den bereits geleisteten Support. Danke Inge und Kirsten!

Anne-Grethe schwanger, Jahreswechsel 13/14

Anne-Grethe schwanger, Jahreswechsel 13/14

Das momentan wichtigste Ereignis steht uns gegen Ende des Monats bevor, unsere Anne-Grethe erwartet ihren nächsten Wurf (H). Sie ist schon jetzt unglaublich kugelig und rund. Ich frage mich ständig, wie werden sich wohl die nächsten Wochen gestalten? Anne-Grethe fühlt sich wohl, frisst aber momentan wie eine kleine Raupe Nimmersatt – und das darf sie auch.

Zwischen den Formaten Fressen, Spielen und Schlafen gibt es noch das Brüten, das müssen Sie sich so vorstellen: Anne-Grethe nimmt die Körperhaltung einer Spynx oder die der Göttin Bastet ein, hat – je nach Befindlichkeit – die Augen geschlossen oder offen, ist aber nicht ansprech- oder anmaunzbar. Sie meditiert oder hört nach innen und scheint im lautlosen Dialog mit ihren ungeborenen Babys zu stehen. Dabei besitzt sie eine erhabene Ausstrahlung, eben die Schönheit einer Schwangeren! … meistens jedenfalls, dazwischen ist sie übermütig und albern wie ein Clown. Sie will dann von unseren Menschen bespielt werden und wirkt dabei überhaupt nicht mehr erhaben … !

IGW 2013 Funkturm beleuchtet in den niederländischen Nationalfarben IGW 2013 International Green Week Berlin 2013 Radio Tower at night in the national colors of Netherlands

IGW 2013
Funkturm beleuchtet in den niederländischen Nationalfarben

Fast zeitgleich findet in Berlin die Internationale Grüne Woche (17.-26.01.2014,  Messedamm 22, 14055 Berlin) statt. Während der gesamten Dauer der Messe können Sie in der Halle 26b besonders schöne und unterschiedliche Rassekatzen verschiedener freier und FIFe-Vereine bewundern. Ich werde dort nicht zu bewundern sein, ich werde zusammen mit Anne-Grethe auf die Ankunft unserer H-Babys warten oder sie zusammen mit Anne-Grethe beaufsichtigen.

Auf diesem Weg noch einmal ein Dankeschön an Frau Niebur von der Messe Berlin und an Herrn Burkhard Appelt vom Verein Berliner-Prokat e.V. für sein langjähriges Engagement. In den letzten Jahren war er maßgeblicher Initiator und mit seinen Präsentationen bester Repräsentant für uns Katzen!

Yoda gewinnt "Best over all", Ausstellung BPK Fotografin: Monika Dittberner

Yoda gewinnt “Best over all”, Ausstellung BPK
Fotografin: Monika Dittberner

Natürlich stehen in 2014 wieder Ausstellungen an: Wir planen FIFe-Ausstellungsbesuche in Hårlov und Kolding (DK), in Szczecin, Koszian und Poznan (PL), in Most, Usti nat Labem und Praha (CZ) und wir werden eine Ausstellung im Geburtsort unserer Menschin in Coburg besuchen. Die eine oder andere Ausstellung im Berliner Umland wird sicher noch dazu kommen … .

Der Stammtisch der Katzenfreunde (Neuer Name: Katzenstammtisch Berlin) findet weiterhin in “unregelmäßigen” Abständen statt. Terminliche und inhaltliche Vorschläge und Wünsche nimmt meine Menschin sehr gerne entgegen. Als Treffpunkt hat sich die StadtRand gGmbH / Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle Mitte in der Perleberger Str. 44 bewährt. Nähere Informationen gibt es immer auch bei FB “Burmakatzen Berlin”.

Soviel für heute, ach ja… ich werde in diesem Monat jugendliche 18 Jahre alt (… darf ich jetzt wählen und meinen Führerschein machen?).

Herzliche Neujahrsgrüße 2014,

Euer/Ihr Fraggle (WG-Sprecher)

Kategorien

Kategorien