ZuMa’s Galerie – Zufall

img_0472 1001201332361 img_0661

Zugehörigkeiten

Übung macht den Meister…

Yoda in Bregenz, Ostern 2013

Yoda in Bregenz, Ostern 2013

… sagte Mama Anne-Grethe und nahm mich mit auf die Osterausstellung vom KKÖ nach Bregenz (Vorarlberg).

Der Weg von Berlin nach Bregenz wäre ziemlich lange gewesen, aber wir besuchten vor und nach der Ausstellung Freunde und Familie unsere Menschin. So halbierte sich der Weg und wir trafen wieder einmal alte Bekannte (ja, ich auch! Ich kenne die Menschen bereits, auch wenn ich noch nicht ganz 5 Monate alt bin! Sie waren schon alle bei uns zu Besuch. Mama und wir wurden nämlich zu Weihnachten und zum Jahreswechsel bewundert!)

Also, in Bregenz durfte ich mit Yoda und Mama Anne-Grethe meine 2. Ausstellung erleben. Diesmal war ich alleine mit den Großen unterwegs, weil vier meiner Geschwister schon bei ihren neuen Familien leben. Eduard Earl Grey durfte nicht mit, er begleitet unsere Mama und Yoda nächste Woche nach Kozcian, dann bleibe ich hier. Mama sagte: “Eines ist genug!”.

Unsere Menschin freute sich über die Begegnungen mit anderen Züchter/innen, sie fachsimpelten über Burmesisches, naschte leckeren Osterkuchen und Prosecco und sie lud zur Burma BREED BIS im Rahmen der 19./20. Ausstellung  von Cats & Co Company e.V. nach Flensburg ein. Bei Facebook gibt es einige Bilder dazu. Jede Ausstellung ist ja immer auch Werbung für unsere Rasse und für uns echte Burmesen in unseren 10 wunderbaren Farben. Noch nicht alle Burmainteressierte sind darüber ausreichend informiert wie wir erfahren mussten, aber wir haben aufgeklärt.

Wir gratulieren Zeus v.d.Liebesphäre und Fabio v. Salzkammergut zur Best in Show. Und GIC Shine of Burma Stage Beauty, Zazie v.Blauen Palais, EP Elfin Delight’s Sophie, GIC Una Bellissima of Khesi-Mansam und Jamaine v. Silvan zur Nominierung (ich hoffe niemand vergessen zu haben, wenn ja, dann unbeabsichtigt).

Herzliche Osterausstellungsgrüße und Danke an alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne und im Sekretariat. Ohne sie würde  keine  Ausstellung funktionieren!

Emily in Bregenz 2013 - beide Tage nominiert für BIS

Emily in Bregenz 2013 – beide Tage nominiert für BIS

Eure Emily – Spirit of Ecstasy

 

Abschied und Neubeginn

Anne-Grethe wünscht ein langes Leben

Anne-Grethe wünscht ein langes Leben

Vier meiner Kittens zogen schon bei uns aus. Sie verließen uns jeweils im “Doppelpack”, eine glückliche Entscheidung.

Elsa von Brabant und Ernesto Cardenal leben jetzt bei Sarah und Kevin in einer großen, katzengerecht umgebauten Wohnung. Sie kuschelten und schliefen schon in der ersten Nacht bei Ihren neuen Menschen, nachdem sie neugierig und begeistert ihre neues Zuhause in Augenschein genommen hatten.

Emma Peel und Enya-Epigramma de Amor zogen kurz vor Ostern zu ihren zwei neuen Menschen (1 x groß und 1 x 8 Jahre alt). Die beiden fanden ebenfalls eine bestens vorbereitete neue Heim und zwei einfühlsame Menschen vor. Schon am ersten Abend genossen sie den wunderbar warmen Kaminofen und die liebevollen Streicheleinheiten ihrer neuen Besitzer.

Unsere Menschin hat die Kleinen in ihr jeweils neues Heim gebracht und mir nur GUTES berichtet! Von einfühlsamen Katzenmenschen und neugierigen Kinderkatzen die mit großen Herzen die Welt erobern.  Alles war bestens für die Aufnahme der Kleinen vorbereitet. So war der Neubeginn für sie leicht und unkompliziert.

Wir vermissen sie natürlich schon. Hier gibt es deutlich weniger Kuschelfläche und die Auswahl der Mitspieler/innen bei den Tobe- und Kampfspielen hat sich um mehr als die Hälfte reduziert, aber ich habe dann auch wieder etwas Zeit für mich.

Wir wünschen unseren E-Kittens bei Ihren neuen Menschen ganz viel Freude und ein langes Leben, möge der große Katzengeist seine Hände über sie halten und sie

Anne-Grethe und Sohn

Anne-Grethe und Sohn

beschützen. Und Kinder, ihr passt auch gut auf Euch und Eure Menschen auf!

AbschiedundNeubeginn-Grüße von Anne-Grethe und dem Rest der ZuMa BurMa Bande

 

 

 

Best of Grömitz 2013

Spielender  E-Wurf nach dem Richten bei Ad de Bruin, Grömitz 2013, Fotografin: Annett Bär

Spielender E-Wurf nach dem Richten bei Ad de Bruin, Grömitz 2013,
Fotografin: Annett Bär

In meiner Begleitung durften unsere E-Kinder das erste Mal internationale Ausstellungsluft schnuppern und voller Stolz darf ich berichten: Sie verhielten sich so wie alte Ausstellungshasen.  Freundlich, neugierig und offen für fremde Menschen und Situationen. Wir freuen uns für unsere Kleinen und für ihr ersten erfolgreichen Bewertungen auf internationalem Ausstellungsparkett.

Am Samstag gerichtet von Ad de Bruin (NL) und am Sonntag von Anne Wilczek (PL), gewann unser E-Wurf beide Best In Shows. Was für ein furioser Start. Darüber hinaus war

ZuMa BurMa’s Eduard Earl Grey am Samstag (gerichtet von Ad de Bruin)  und am Sonntag ZuMa BurMa’s Emily – Spirit of Ecstasy nominiert für BIS (gerichtet von Sebastian

Ad de Bruin richtet E-Wurf, Grömitz 2013, Fotografin: Annett Bär

Ad de Bruin richtet E-Wurf, Grömitz 2013,
Fotografin: Annett Bär

Pruchniak).  Dazu muss man sagen, dass jeweils ein Jungtier aus dem Wurf einzeln bewertet wird und unsere Menschin eben Eduard Earl Grey am Samstag und Emily -Spirit of Ecstasy (am Sonntag) ins Rennen schickte.

Was unserer Menschin aber noch viel wichtiger war, sie wollte die Einschätzung und Beurteilung von anderen Burmazüchterinnen erfragen und sie ihrer Sichtweise gegenüber stellen. Vielfältige Gespräche, allen voran mit den Menschinnen von Thong Daeng und Chagall’s und erfahrenen Richter/innen bestätigten ihre Bewertung. Zufrieden mit so viel Übereinstimmung ging es ihr gut.

Choco Chanel während des Richtens bei Beverly Elian (RO), Grömitz 2013, Fotografin: Annett Bär

Choco Chanel während des Richtens bei Beverly Elian (RO), Grömitz 2013,
Fotografin: Annett Bär

Was uns alle, besonders mich als Mutter von unserer “Chocoschnute” freute:  ZuMa BurMa’s Choco Chanel, nunmehr im Besitz von Annett Bär, erreichte ihren Punkt, gewann BIV (gegen wirklich schöne Braune aus Dänemark) und war nominiert. Unsere Menschin sagt immer BIV (Best in variety) ist ihr wichtiger als BIS, wenn nämlich die Konkurrenz der eigenen Farbe von hoher Qualität ist, und das war sie hier!). Choco, herzlichen Glückwunsch von Deiner Mama und Deiner Familie!

Leider verpasste Yoda am Samstag den Nominierungs-Date bei Ad de Bruin und verlor am Sonntag gegen eine traumhaft schöne Russisch Blau die Nominierung. Anna Wilczek richtete beide und liebt -wie wir alle wissen – Yoda sehr. Sie hatte es an diesem Tag nun wirklich nicht leicht, weil sie drei sehr gute Konkurrentinnen auf dem Tisch hatte und sich entscheiden musste. Sie tat dies souverän und vorbildlich und wählte die beste der Drei aus, es war leider nicht unsere Yoda.

Yoda nahms völlig gelassen und freut sich auf ihr versprochenes, pinkfarbenes Laserschwert von Purrmania. Dieses Wochenende war geprägt von den Jungtieren, sie

wurden sehr genau in Augenschein genommen, geherzt und bewundert und viele Menschen freuten sich an ihnen (unsere Menschin übrigens auch).

Sonntagsgrüße, Grömitz 2013, Fotografin: Annett Bär

Sonntagsgrüße, Grömitz 2013,
Fotografin: Annett Bär

BestOfGrömitzGrüße

Ihre/Eure Anne-Grethe

Bilder werden schnellstmöglich nachgereicht….

 

 

 

 

Süße Bilder von G-Würflern

ZuMa BurMa's G-Wurf mit Big Bird

ZuMa BurMa’s G-Wurf mit Big Bird

So mit 3,5 Wochen sehen sie doch schon wie richtige Kätzchen aus und verlieren zunehmend ihren Würmchenstatus und wachsen in’s Zwergenalter hinein.

Wir freuen uns über die propperen, witzig-wuseligen, zwar noch nicht sicher, aber mutig vorwärts tapsenden Enkelkinder, oder sollte ich sagen Engel-Kinder, von IC ZuMa’s  Bette Davis und IC Yustus von Blauen Palais.

Geboren am 25. Januar bewegen sie sich in der Gewichstsklasse 450 – 500g. Die ersten Toilettenversuche sind erfolgreich abgelaufen und wer hat’s als erste geschafft? Das braune Mädchen! Wundert niemand, oder?!

Es wird gemunkelt, dass unsere kleine Brauntortie den Namen “Gloria Toffeefee” bekommen könnte… warten wir’s ab, die letzten Worte sind noch nicht gesprochen!

Stolze G-Wurfgrüße von Oma Nele

 

G-Wurfkind, weiblich und braun

G-Wurfkind, weiblich und braun

unsere 2 G-Wurfmädchen

unsere 2 G-Wurfmädchen

ein kleiner, süßer Braunling aus dem G-Wurf

ein kleiner, süßer Braunling aus dem G-Wurf

unser kleiner Herz-Bube aus dem G-Wurf in creme

unser kleiner Herz-Bube aus dem G-Wurf in creme

Gloria, 3.5 Wochen alt

Gloria, 3.5 Wochen alt

 

Endlich! Die Namen stehen fest.

lovely Funny Girl

lovely Funny Girl

“Funny Girl”, der Name für unser lilac-tortie Mädchen, stand schon nach wenigen Tagen fest. Sie ist sooo lustig und süß. Im Musical wird Funny Brice Mitglied der berühmten “Ziegfeld Follies” und für unsere “Funny” sind Torheiten Programm! Außerdem ist sie einer ganz lieben Freundin in UK gewidmet.

Für unseren hot creme Buben war “Friedrich” schnell klar, nur die Schreibweise gab uns zu denken… “Friedrich der Rote” wäre gegangen, aber unsere kleinen Katerchen sind creme!  Friedrich der Cremefarbene oder Friedrich der Cremige sind schier unmöglich. Wir einigten uns jetzt auf  “Friedericus Rex” und alle sind zufrieden, auch “Fraggle” (er wollte nun unbedingt einen Namensvetter und favorisierte Fraggle II)! Und groß ist unser Kleiner sowieso.

Für unseren Kleinen, der mit dem hellen Cremepelzchen, einen angemessenen und passenden Namen auszusuchen war die größere Herausforderung.  Ihn “Furious” zu nennen hätte eindeutig zu kurz gegriffen. Neben seiner Wildheit ist er mindestens genauso liebevoll und zärtlich wie sein Papa Bruno. Was also tun? Nach reiflicher Überlegung kam der Familienrat zu folgendem und einzig RICHTIGEN Namen: Ab sofort rufen wir ihn “Flavio Fortunatus”. Warum? “Flavio” bedeutet gelb oder strohblond und “Fortunatus” meint vom Schicksal begünstigt oder beglückt. Wer könnte also etwas gegen den Namen “blondes Glück” haben, natürlich niemand. Einen besseren Namen gibt es nicht.

Vermutlich werden sie in ihren neuen Familien und Menschen dann “Funny”, “Flavi” und “Fritzchen” oder noch ganz anders genannt. Wir werden es erleben und akzeptieren, so wie bei jedem Wurf. Momentan hören sie am besten auf  “Kinder”. Wird dieses Wort – von wem auch immer -  in den Mund genommen, kommen neun Katzenkinder aus allen Winkeln der Wohnung angerannt und stehen erwartungsvoll vor unserer Menschin und warten auf Steicheleinheiten, Schmusen, Spielen und auf Futter.

Namensfindungsgrüße von

Flavio, Funny Girl und Friedericus mit 7 Wochen

Flavio, Funny Girl und Friedericus mit 7 Wochen

Yoda (der Hüterin der Namen und Laserschwerter)

Kategorien

Kategorien